J
jtsn
Guest
Da du dein Stück sicher nicht selbst komponiert hast, wird sicherlich schon irgendwo eine Aufnahme davon existieren.Das klingt doch super! Wenn ich das könnte, bräuchte ich sicher keine "Hilfsmittel".
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Da du dein Stück sicher nicht selbst komponiert hast, wird sicherlich schon irgendwo eine Aufnahme davon existieren.Das klingt doch super! Wenn ich das könnte, bräuchte ich sicher keine "Hilfsmittel".
Ich konnte keine finden - nur die dazugehörigen Noten.Da du dein Stück sicher nicht selbst komponiert hast, wird sicherlich schon irgendwo eine Aufnahme davon existieren.
Genau das ist der Fehler. Programmintern liegen die beiden Töne in der "gleichen Stimme". Das heißt i.d.R. "Akkord". Alle Töne eines Akkords sind immer gleich lang. Für die Ganze musst du in eine andere Stimme wechseln.wenn ich dann einen anderen Notenwert zur selben Zeit "anschlagen" lassen möchte, verändert er mir die zuerst gesetzte Note auf den gleichen Notenwert.
durch einen MausklickWie hast du denn die "Stimme" gewechselt?
Das ist ein Chorsatz und nicht zum Spielen gedacht. Obwohl es hier auch geht. Das ist ne harmonische Analyse und sieht deshalb so seltsam aus. Zwei Hälse = zwei Stimmen auf dem gleichen Ton. "Punkt mit Halbkreisdach" = Fermate.
Schön reingetreten, Junge. Ich habe immer geahnt, daß du satztechnisch ein ungebildeter Snob bist. Der Satz ist von Bach.Den katastrophalen 2. Takt.