N
Nica
- Dabei seit
- 7. Jan. 2012
- Beiträge
- 731
- Reaktionen
- 5
Ich meine, dass du dir keine Sorgen darum machen musst, jemand anderem einen Studienplatz weggenommen zu haben. Wenn du einen Studienplatz bekommen hast, hast du dich ja bei einer Aufnahmeprüfung gegenüber "schlechteren" durchgesetzt. Wenn du an keiner Aufnahmeprüfung teilgenommen hättest, hätten doch diese "Schlechteren" deinen Platz bekommen, oder? Und gerade das wollen wir doch nicht.
Das ist zu kurz gedacht, denn vielleicht war der/die andere eigentlich gleich gut und hatte nur ohne eigenes Verschulden einen schlechten Tag, wäre aber im Studium begabt und motiviert gewesen und würde danach auch einen entsprechenden Beruf ausüben.
Bei Stilblüte würde ich aber sagen, dass das Doppelstudium einen Sinn hat, denn sie wird ja dadurch besser und will ja auch beruflich was damit anfangen.
Zitat von courante:Warum denn nicht? Wenn jemand so fleißig und strebsam ist, sollte derjenige doch ruhig immer höher streben, oder?
Weil Fleiß kein ausreichendes Kriterium für Wissenschaft ist. Mein Eindruck aus dem Forum ist, dass das bei Musik genauso ist.
Und weil sich durch diese Aussagen zeigt, dass derjenige eine falsche Vorstellung vom Beruf hat. Das ist kein Beruf, den man macht wie jeden anderen, sondern erfordert Opferbereitschaft. Jemand mit den von mir genannten Aussagen hätte sowieso keine Chance und wäre in der Wirtschaft besser aufgehoben.
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: