K
KreminM
- Dabei seit
- 17. Feb. 2011
- Beiträge
- 7
- Reaktionen
- 0
Hallo,
mein Sohn spielt seit ca. 2 Jahren Klavier. Seit dieser Zeit übt er zu Hause auf einem elektronischen Klavier (yamaha Portable Grand DGX-630, Gewichtung der Tasten, drei Pedale). In der Musikschule spielt er auf einem flügel (Yamaha und auch steinway); lt. Aussage der Musiklehrerin hat er keinerlei Schwierigkeiten, sich auf diese Flügel umzustellen.
Nun sagte seine Klavierlehrerin, daß es an der Zeit wäre, auch zu Hause ein "normales" Klavier zu besorgen.
So weit, so gut!
Die große Frage ist:
Es bestünde die Möglichkeit evtl. ein altes W. Biese Klavier (Jahrgang ca. 1975) zu bekommen, welches überholt und gestimmt werden müßte. Ein Kaufpreis bestünde nicht!
Tue ich mir damit einen Gefallen oder sollte ich mich auf dem Gebraucht-Markt nach einer anderen Marke umsehen? Wenn ja, nach welcher?
Ein Musikhändler vor Ort verkauft Kawai-Klaviere. Diese sind auch neu nicht so teuer. Kann man Kawai empfehlen?
Mir ist klar, daß jeder andere Erfahrungen hat. Seid so freundlich, mich an den Erfahrungen teilhaben zu lassen.
Vielleicht ist es noch wichtig zu wissen, daß mein Sohn recht talentiert ist und das Klavier, wenn auch nicht Sptizenklasse, aber dennoch gut sein sollte.
Vielen Dank für die Antworten!!!
Viele Grüße
Markus
mein Sohn spielt seit ca. 2 Jahren Klavier. Seit dieser Zeit übt er zu Hause auf einem elektronischen Klavier (yamaha Portable Grand DGX-630, Gewichtung der Tasten, drei Pedale). In der Musikschule spielt er auf einem flügel (Yamaha und auch steinway); lt. Aussage der Musiklehrerin hat er keinerlei Schwierigkeiten, sich auf diese Flügel umzustellen.
Nun sagte seine Klavierlehrerin, daß es an der Zeit wäre, auch zu Hause ein "normales" Klavier zu besorgen.
So weit, so gut!
Die große Frage ist:
Es bestünde die Möglichkeit evtl. ein altes W. Biese Klavier (Jahrgang ca. 1975) zu bekommen, welches überholt und gestimmt werden müßte. Ein Kaufpreis bestünde nicht!
Tue ich mir damit einen Gefallen oder sollte ich mich auf dem Gebraucht-Markt nach einer anderen Marke umsehen? Wenn ja, nach welcher?
Ein Musikhändler vor Ort verkauft Kawai-Klaviere. Diese sind auch neu nicht so teuer. Kann man Kawai empfehlen?
Mir ist klar, daß jeder andere Erfahrungen hat. Seid so freundlich, mich an den Erfahrungen teilhaben zu lassen.
Vielleicht ist es noch wichtig zu wissen, daß mein Sohn recht talentiert ist und das Klavier, wenn auch nicht Sptizenklasse, aber dennoch gut sein sollte.
Vielen Dank für die Antworten!!!
Viele Grüße
Markus