B
Bienlein
- Dabei seit
- 2. Jan. 2023
- Beiträge
- 33
- Reaktionen
- 24
Hallo,
ich übe eigentlich meistens ganz gut. Mache meine Hausaufgaben meistens ganz ordentlich. Aber v.a. bei einem ganz neuem Stück ist es manchmal so, dass bestimmte Stellen mühsam sind und man sie immer wieder von neuem üben muss. Wenn ich bei solchen Stellen dann irgendwann genervt bin, nehme ich dann meine Hände von der Tastatur, lege sie auf die Knie, stöhne ein bisschen in mich hinein und nehme manchmal einen Schluck Kaffee. Dann setze ich wieder an und versuche es erneut. Ich erwarte nicht, dass alles immer Spaß macht, aber ich hätte es lieber, wenn es statt manchmal stöhnen wenigstens ungefähr neutral wäre (also weder mühsam noch alles easy, sondern in der Mitte). Was geht ist noch langsamer die Noten spielen, weil es offensichtlich so schnell noch nicht geht.
Kann mir jemand hier vielleicht sonst noch einen Tipp geben?
Danke, Bienlein
ich übe eigentlich meistens ganz gut. Mache meine Hausaufgaben meistens ganz ordentlich. Aber v.a. bei einem ganz neuem Stück ist es manchmal so, dass bestimmte Stellen mühsam sind und man sie immer wieder von neuem üben muss. Wenn ich bei solchen Stellen dann irgendwann genervt bin, nehme ich dann meine Hände von der Tastatur, lege sie auf die Knie, stöhne ein bisschen in mich hinein und nehme manchmal einen Schluck Kaffee. Dann setze ich wieder an und versuche es erneut. Ich erwarte nicht, dass alles immer Spaß macht, aber ich hätte es lieber, wenn es statt manchmal stöhnen wenigstens ungefähr neutral wäre (also weder mühsam noch alles easy, sondern in der Mitte). Was geht ist noch langsamer die Noten spielen, weil es offensichtlich so schnell noch nicht geht.
Kann mir jemand hier vielleicht sonst noch einen Tipp geben?
Danke, Bienlein
Zuletzt bearbeitet: