Ein bisschen Liszt
Das Liszt gerne Opernparaphrasen geschrieben hat, ist vielen bekannt. Leider gibt es nur noch sehr wenige von ihnen, die regelmäßig in Konzerten gespielt werden. Sicherlich handelt es sich um eine sehr umstrittene Gattung der Klaviermusik. Trotzdem kann ich mich sehr für sie begeistern, es ist mir sogar eines der liebsten Genres auch wegen meiner Liebe zur Oper. Die Rigoletto-Paraphrase ist sicherlich ein oft gespieltes Stück, auch den Liebestod hört man recht häufig, dann wird die Luft aber leider schon eng.
Nach seiner Tournee-Karriere schrieb Liszt weniger Paraphrasen als vorher, blieb dem Genre aber bis zu seinem Lebensende treu. Nicht zuletzt aus PR-Gründen für seinen Schützling, schrieb Liszt einige Paraphrasen über Opernthemen Wagners. Das Stück, dass mir davon am besten gefällt und leider so gut wie nie im Konzert gespielt wird, ist Liszt Bearbeitung von "Am stillen Herd" aus den Meistersingern von Nürnberg. Das Thema ist so unglaublich schön, dass mir Schauer über den Rücken laufen und es wurde von Liszt meisterlich verarbeitet! Mit der Oper selber hab ich mich leider noch nicht auseinander setzen können, steht aber noch auf meiner Liste!
Bei Paraphrasen sollte man ja auch immer das Original kennen! Das gibt es
hier zu hören!
Die Noten findet ihr
hier!
Anhören kann man sich das Stück
hier! Ich finde die Einspielung ein bisschen zu langsam, die einzige andere die auf Youtube zu finden ist, ist mir ein bisschen zu schnell, aber zum ersten anhören reicht es.
Hat jetzt schon jemand eines der hier vorgestellten Stücke in sein Repertoure aufgenommen? :)
Viele Grüße!