OT: es gibt von Mollenhauer inzwischen ein tolles Klappensystem für Tenorblockflöten, sehr bequem. Hab ich dieses Jahr auf der Musikmesse mal in der Hand gehabt. [...]
Hi Dorforganistin, danke für die Info
![Lächeln :-) :-)](/styles/splash/xenforo/smileys.clavio/smile.png)
- aber...Tenorflöte, die ist ja noch größer als sone Altflöte, ( lach nicht-ichweiß nichtmal wie die ( edit: Tenorflöte ) gestimmt ist und gucke jetzt nicht bei WP nach ) - das, und noch viel weniger Bassflöte ( dazu gleich später noch 1 Satz ) - wollten damals meine Eltern nicht bezahlen oder konnten es nicht, ich habe aber diese Mollenhauer-Altflöte bekommen, dazu gleich so einen Band "FORTGESCHRITTENE ÜBUNGEN" oder so - AHRFFF - das war und ist so schwierig und
für mich nicht machbar.
Anderes, so ganz leichte, die gehen, aber in meiner Verwandtschaft hab ich einen Altflöten-EXPERT, wenn der zu Besuch kam, dann nahm der mein Mollenhauer-Ding,
und auch der Typ, der manchmal Kunst-Lieder vor sich herträllert, während ich unmotiviert und schlecht dazu klimpere, ![Lachen :lol: :lol:](/styles/splash/xenforo/smileys.clavio/Laughing.png)
![Lachen :lol: :lol:](/styles/splash/xenforo/smileys.clavio/Laughing.png)
, der kann sehr gut Altflöte spielen.
Bassflöte: Als ich in Orientierungsstufe war und in Instrumentalkreis-AG war, ( beide Jahre, 5 und 6 ) , hatte meine Musiklehrerin ihre BASSflöte mal mitgebracht, das fand ich faszinierend!!!
Aber ich selbst, von diesem ganzen Blase-Zeug,
![Fettes Grinsen :-D :-D](/styles/splash/xenforo/smileys.clavio/Big-Grin.png)
![Fettes Grinsen :-D :-D](/styles/splash/xenforo/smileys.clavio/Big-Grin.png)
![Fettes Grinsen :-D :-D](/styles/splash/xenforo/smileys.clavio/Big-Grin.png)
, mag den Klang eines FAGOTTS am liebsten, aber da das OT ist, sage ich:
Herzliche Grüße vom: Olli!!
![Lächeln :-) :-)](/styles/splash/xenforo/smileys.clavio/smile.png)