S
Siggi
- Dabei seit
- 18. Mai 2006
- Beiträge
- 203
- Reaktionen
- 2
Hallo Hartmut,
klar, natürlich muss jeder für sich definieren, was sein/ihr Schwerpunkt ist! Und was so wenig Spaß macht, dass man das Klavier Klavier sein lässt, ist natürlich das Schlechteste überhaupt.
Mit Deinen Vorkenntnissen vom Unterricht kannst Du sicher auch anspruchsvollere Stücke schon recht gut einschätzen, so dass Du Dir nicht sehr viel Arbeit machst, um letztlich nichts wirklich geschafft zu haben. Denn was so einfach aussieht - sind ja schließlich alles nur Noten! - stellt je nach Schwierigkeit schon einiges an Ansprüchen an die Technik usw.
Aber es gibt ja meist reichlich Alternativen - für das, was noch zu schwer ist - die zumindest in der Richtung liegen, so dass niemand spielen muss, was ihm/ihr gänzlich abgeht.
Siggi
klar, natürlich muss jeder für sich definieren, was sein/ihr Schwerpunkt ist! Und was so wenig Spaß macht, dass man das Klavier Klavier sein lässt, ist natürlich das Schlechteste überhaupt.
Mit Deinen Vorkenntnissen vom Unterricht kannst Du sicher auch anspruchsvollere Stücke schon recht gut einschätzen, so dass Du Dir nicht sehr viel Arbeit machst, um letztlich nichts wirklich geschafft zu haben. Denn was so einfach aussieht - sind ja schließlich alles nur Noten! - stellt je nach Schwierigkeit schon einiges an Ansprüchen an die Technik usw.
Aber es gibt ja meist reichlich Alternativen - für das, was noch zu schwer ist - die zumindest in der Richtung liegen, so dass niemand spielen muss, was ihm/ihr gänzlich abgeht.
Siggi