
40er
- Dabei seit
- 9. Jan. 2013
- Beiträge
- 4.172
- Reaktionen
- 2.591
Ich würde sagen, man kann es vielleicht mit einem Toyota Yaris vergleichen und dagegen ist nun gar nichts zu sagen, finde ich.
LG LoMo
Das finde ich auch!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Ich würde sagen, man kann es vielleicht mit einem Toyota Yaris vergleichen und dagegen ist nun gar nichts zu sagen, finde ich.
LG LoMo
Außerdem wirst Du kein U, geschweige denn ein YUS mit 10-15 Jahren zu dem Preis bekommen! Da musst Du schon eher 30-40 Jahre akzeptieren, was aber auch kein Problem ist, solange das dann kein abgenudeltes Musikschul-Grauimport-Teil ist.
Sehr interessanter Preis!!! Und ich sehe gerade: Vom Thilo! Aber immer noch 40-50% über Budget.
Ein Klavier mit 130 cm Höhe in einem kleinen Raum? Der Schalldruck wird einem die Ohrwaschln an den Kopf pressen!
Ich wäre mit grossen Klavieren vorsichtig. Die Dinger können wirklich unangenehm laut sein in einem kleinerem Raum.
Raumgrösse:
110cm Klavier 20qm
120cm Klavier 40qm
130cm Klavier 60qm
Formel: (Klavierhöhe - 100) x 20 = Raumgrösse
Frohes Neues Jahr!Sehr interessanter Preis!!! Und ich sehe gerade: Vom Thilo! Aber immer noch 40-50% über Budget.
@BonBenE : DAS wäre auch ne Adresse für Dich: www.klavierladen.de.
Kann jemand was zu den Samick-Kisten sagen, die dort geführt werden? Ich bin auf der Suche nach Infos leider nicht sehr weit gekommen
Thilo hat einen tadellosen Ruf, was die ehrliche käuferorientierte Beratung angeht. Aber ich denke, das merkt man bereits an seiner Website. Ich denke mal, wir werden Dich bald beglückwünschen könnenIhr kennt den Besitzer gut?
Das kann ich nur bestätigen.Thilo hat einen tadellosen Ruf, was die ehrliche käuferorientierte Beratung angeht. Aber ich denke, das merkt man bereits an seiner Website. Ich denke mal, wir werden Dich bald beglückwünschen können![]()
Ein aktuelles Mittelklasse-Digi auch ...Ach ja, bin kein Freund von alten Hobeln.Ein neues Klavier hat meiner Erfahrung meistens die straffere Haptik/Mechanik.
Wenn es vom Klang her passt...spricht etwas aus eurer Sicht dagegen?
Logisch...kostet ja auch so viel wie ein recht neues B1 mit aktuellem Silent...werde aber mal vor allem deinen Empfehlungen nachgehen...Atlas, Förster...und mir mal die Samicks und Seilers anschaun +erklären lassen..Nein. Das Instrument ist im besten Alter, wenn wir vom Silent System absehen; aber das solltest Du bei dem Peis eh nur als Dreingabe betrachten. Aber fixier Dich nicht drauf, schau Dir auch die anderen oben genannten Instrumente an.