- Dabei seit
- 18. Feb. 2008
- Beiträge
- 30.395
- Reaktionen
- 22.342
...ganz offenbar gibt es viele verschiedene Umgangsweisen und Hilfestellungen bei spieltechnischen Angelegenheiten...und mein Psychiater
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
...ganz offenbar gibt es viele verschiedene Umgangsweisen und Hilfestellungen bei spieltechnischen Angelegenheiten...und mein Psychiater
(@Stilblüte )Das erzähl ich gleich meiner Klavierlehrerin, dann kann ich loslegen mit der Undine!Ondine gibt es einen einstimmigen Abschnitt in d-moll, Stufe 1-2
1. Konn i vom Bladl.
2. Des is a gmahde Wiesn.
3. Sollt i fei oschaugn.
4. Zefix, elendes Gfrett!
Klar, die einstimmige Stelle darfst du gern üben! Schaffst du das bis in vier Wochen?(@Stilblüte )Das erzähl ich gleich meiner Klavierlehrerin, dann kann ich loslegen mit der Undine!
5 ozapf is4. Zefix, elendes Gfrett!
6 oans, zwoa, gsuffa
Schwierigkeitsgrad 1 gsuffa ist dabei aber auch einfacher als Schwierigkeitsgrad 15 gsuffa.6 oans, zwoa, gsuffa
Da heute Fachverkäufer zu teuer sind
Ein guter Klavierlehrer nimmt mir das natürlich ab. Hätte jeder einen richtig guten Klavierlehrer, wäre der Wolters vielleicht wirklich überflüssig ...
Eben dieses wollte ich aufzeigen, war man in den 60zigern noch auf Fachverkäufer angewiesen als Informationsquelle, so ist diese Position heute aus unternehmerischer Sicht überflüssig bzw. im Geschäft sind nur noch notwendige Packer und Kassierer nötig, wobei letztere auch bald sich erledigt haben . Da kontrolliert nur ein Piep beim Verlassen des Geschäftes.Randbemerkung: Wolters Erstauflage war 1967, lange vor Amazon... Da dürfte es noch Fachverkäufer gegeben haben. Ich unterstelle sogar, die damaligen Fachverkäufer waren die eigentliche Zielgruppe dieser Handreichung. Heutzutage schauste Dir die Noten im Internet an und kannst selbst beurteilen.
Frage: Werden beim Wolters denn Sonatensätze getrennt eingestuft?