K
klavierurlaub
- Dabei seit
- 10. März 2016
- Beiträge
- 1
- Reaktionen
- 0
Hallo liebe Leute,
wir wohnen in einer Mietswohnung (Neubau, 2. OG), wir wohnen ganz oben. Da ich mir ein Leben ohne flügel auf Dauer nicht vorstellen kann, bin ich auf der Suche nach einer Möglichkeit, den Schall möglichst gut zu dämmen, so dass ich 2-3 Stunden am Tag spielen könnte. Im Kopf habe ich einen Flügel mit 160-170 Länge. Natürlich wäre ein Silent-System eine Variante, aber das reicht mir einfach nicht, ich will auch "normal" akustisch spielen.
Was für Schalldämmungs-Maßnahmen könnte ich nutzen? Der Einbau eines extra abgekoppelten schalldichten Raums kommt wegen der Größe unserer Wohnung nicht in Frage, der Flügel soll im Wohnzimmer stehen können.
Ich freue mich sehr über Tipps und Hinweise!
wir wohnen in einer Mietswohnung (Neubau, 2. OG), wir wohnen ganz oben. Da ich mir ein Leben ohne flügel auf Dauer nicht vorstellen kann, bin ich auf der Suche nach einer Möglichkeit, den Schall möglichst gut zu dämmen, so dass ich 2-3 Stunden am Tag spielen könnte. Im Kopf habe ich einen Flügel mit 160-170 Länge. Natürlich wäre ein Silent-System eine Variante, aber das reicht mir einfach nicht, ich will auch "normal" akustisch spielen.
Was für Schalldämmungs-Maßnahmen könnte ich nutzen? Der Einbau eines extra abgekoppelten schalldichten Raums kommt wegen der Größe unserer Wohnung nicht in Frage, der Flügel soll im Wohnzimmer stehen können.
Ich freue mich sehr über Tipps und Hinweise!