
Einflügler
- Dabei seit
- 18. Jan. 2016
- Beiträge
- 471
- Reaktionen
- 280
Es ist gar nicht so einfach für ein Instrument die passenden Hammerköpfe zu finden. Oft sind auch die Originalen nicht mehr vorhanden.
Ich habe festgestellt, dass auch bei gleicher Grösse und gleicher Holzart neue HK deutlich (ca. 20%) schwerer sind als alte (woran liegt das). Meist hat man darum das Problem, dass mit neuen HK das Spielgewicht steigt und beim Ausbleien entsprechend die Massenträgheit
Es gäbe zwei Möglichkeiten:
- kleiner oder schmalere HK nehmen
- andere Holzart (Mahagoni statt Buche)
Was denkt ihr über die Bedeutung des Kern- Holzes beim HK? Was ist eigentlich der Sinn davon, dass HK extra für bestimmte Hersteller Angeboten werden, es wird wohl nicht nur um die Farbe des Filzes gehen?
Bin gespannt auf euere Meinungen...
Ich habe festgestellt, dass auch bei gleicher Grösse und gleicher Holzart neue HK deutlich (ca. 20%) schwerer sind als alte (woran liegt das). Meist hat man darum das Problem, dass mit neuen HK das Spielgewicht steigt und beim Ausbleien entsprechend die Massenträgheit
Es gäbe zwei Möglichkeiten:
- kleiner oder schmalere HK nehmen
- andere Holzart (Mahagoni statt Buche)
Was denkt ihr über die Bedeutung des Kern- Holzes beim HK? Was ist eigentlich der Sinn davon, dass HK extra für bestimmte Hersteller Angeboten werden, es wird wohl nicht nur um die Farbe des Filzes gehen?
Bin gespannt auf euere Meinungen...