W
wonz
Guest
Es wird so viel Klavier gespielt wie noch nie in Deutschland.
Oder Hersteller welche seit Jahrzehnten die gleichen Modelle in der gleichen Qualität oder eventuell sogar schlechtere Qualität anbieten - warum soll sich denn da der Kunde ein Neues kaufen wenn er das Gebrauchte um den halben Preis bekommt.
Es hat schon seinen Grund warum Yamaha oder Kawai regelmäßig neue und weitere Modelle auf den Markt bringen und so die Neugierde wecken.
Ernst gemeinte, wahrscheinlich dumme Frage: Ich bin immer davon ausgegangen, dass die Technik seit 100 Jahren ausgereizt ist. Klar kann ich mir nachrangige Gimmicks ausdenken. Da haben die deutschen Hersteller ja Steckenpferdchen, aber wie klangrelevant sind die? Was würdest Du als relevante Neuerung in den letzten 10 Jahren ansehen? Ich meine nicht, dass Yamaha neue Baureihen setzt, die europäische Komponenten verwendet, um sich neue Marktsegmente zu erschließen, sondern tatsächlich neue Modelle, die sich in mehr als dem Durchmesser der Konsolen unterscheiden....
Bei den Digitalpianos - Keine Frage. Da gibt es noch Entwicklungsmöglichkeiten, weil Technik besser und billiger wird, aber das wird doch auch bald "durch" sein - oder?
LG