![Peter](/data/avatars/m/0/17.jpg?1394992917)
Peter
Bechsteinfan
Mod
- Dabei seit
- 19. März 2006
- Beiträge
- 25.750
- Reaktionen
- 26.516
Wenn Du die Anführungszeichen selbst benutzt wirst Du ihre Bedeutung ja auch beim Lesen erkennen.und als "kreative Tipps" bebauchpinselt werden...![]()
![Zwinkern ;-) ;-)](/styles/splash/xenforo/smileys.clavio/Winking.png)
Die weiteren Punkte wurden mir (btw. von einer KL) als "Rosskur" für eine spezielle Stelle etwas anders erklärt:
- von Anfang an im Tempo oder leicht drüber
- später Noten wieder auslassen:
Bleiben wir bei cdefg
cc dd ee ff gg
ccd eef gg
cddeffg
cdeefgg
...usw.
Dann natürlich auch noch rhythmische Varianten mit und ohne Auslassen.
Zuletzt bearbeitet: