- Dabei seit
- 18. Feb. 2008
- Beiträge
- 30.395
- Reaktionen
- 22.342
...ich habe nirgendwo geschrieben, dass das erste Brahms-Trio - egal ob in früher oder später Fassung - für den Pianisten leicht sei; ich schrieb, dass es etwas Übungszeit benötigt (was sicher richtig ist ) Wie danach gesagt, ist der Klavierpart des f-Molls Quintett zwar deutlich schwieriger, aber weil es kein Trio ist, scheidet es hier ja aus. Um es kurz zu machen: für den Klavierpart allein ist das H-Dur Trio, egal ob in früher oder später Fassung, manuell nicht so schwierig wie z.B. die drei Brahms´schen Klaviersonaten. Wenn man also eine Messlatte haben will: juhu, H-Dur ist nicht so schlimm wie die Sonaten (für den Klavierpart)Ich habe das 1. Brahms-Trio zwar nicht gespielt, aber mir kommt es beim Durchlesen schwieriger vor als die dritte Violinsonate. Vielleicht täusche ich mich da auch?