T
Thorstaen
- Dabei seit
- 19. Sep. 2008
- Beiträge
- 17
- Reaktionen
- 0
Hallo!
Ich suche ein gebrauchtes Klavier bis 4000 €.
112 bis 120 cm sollte es hoch sein, über einen Moderator oder/und eine Silent-Ausstattung vefügen, schwarz sein (gerne auch matt) und max. 20 Jahre alt.
Dass ich am besten selbst von Klavier zu Klavier gehe und ausprobiere, ist klar. Aber erstens habe ich bemerkt, dass ich mich sehr schwer tue beim Vergleich von Klavieren, wenn sie nicht im selben Raum stehen und ich sie unmittelbar hintereinander anspielen kann. Zweitens habe ich im Internet einige Klaviere entdeckt, die weiter weg stehen - da fragt es sich, ob die Reise lohnt.
Yamahas mit Moderator werden zahlreich angeboten, meistens zwischen 3000 und 4000 € für ein Instrument aus den 80ern. Konkret interessiere ich mich dann noch für ein 120 cm hohes Thürmer mit silent-Ausstattung, schwarz matt von 1988, Kostenpunkt 4590 € - das scheint mir ein guter Kauf zu sein, oder?
Ich suche auch nach Klavieren von Herstellern wie Seiler, Sauter, Grotrian-Steinweg - kann man so ein Klavier für unter 4000 € auftreiben? Bzw. wäre man im Allgemeinen mit einem Klavier eines dieser Hersteller aus den 70ern besser bedient als mit einem 10 Jahre jüngeren yamaha zum selben Preis?
Zu Grotrian-Steinweg hätte ich auch noch die spezielle Frage, ob die jemals Klaviere mit Moderator gebaut haben.
Viele Grüße,
Thorsten
Ich suche ein gebrauchtes Klavier bis 4000 €.
112 bis 120 cm sollte es hoch sein, über einen Moderator oder/und eine Silent-Ausstattung vefügen, schwarz sein (gerne auch matt) und max. 20 Jahre alt.
Dass ich am besten selbst von Klavier zu Klavier gehe und ausprobiere, ist klar. Aber erstens habe ich bemerkt, dass ich mich sehr schwer tue beim Vergleich von Klavieren, wenn sie nicht im selben Raum stehen und ich sie unmittelbar hintereinander anspielen kann. Zweitens habe ich im Internet einige Klaviere entdeckt, die weiter weg stehen - da fragt es sich, ob die Reise lohnt.
Yamahas mit Moderator werden zahlreich angeboten, meistens zwischen 3000 und 4000 € für ein Instrument aus den 80ern. Konkret interessiere ich mich dann noch für ein 120 cm hohes Thürmer mit silent-Ausstattung, schwarz matt von 1988, Kostenpunkt 4590 € - das scheint mir ein guter Kauf zu sein, oder?
Ich suche auch nach Klavieren von Herstellern wie Seiler, Sauter, Grotrian-Steinweg - kann man so ein Klavier für unter 4000 € auftreiben? Bzw. wäre man im Allgemeinen mit einem Klavier eines dieser Hersteller aus den 70ern besser bedient als mit einem 10 Jahre jüngeren yamaha zum selben Preis?
Zu Grotrian-Steinweg hätte ich auch noch die spezielle Frage, ob die jemals Klaviere mit Moderator gebaut haben.
Viele Grüße,
Thorsten