N
Nitrofunk
- Dabei seit
- 18. Dez. 2012
- Beiträge
- 23
- Reaktionen
- 5
Hallo liebe Gemeinde!
Für eine Freundin bin ich auf der Suche nach einem Flügel. Ein paar Eckdaten: Er sollte nicht mehr als 12.000 Euro kosten, unter 1,80m lang und schwarz (Klavierlack) sein. Es darf auch ein gebrauchter sein.
Zurzeit hat sie ein Yamaha B3-Klavier, das zwar schön klingt, mir in Sachen Dynamik aber etwas zu eingeschränkt ist: Es klingt recht knallig-laut, ein Pianissimo ist kaum möglich. Klanglich darf der Flügel also eher in die weichere Richtung gehen und sollte schon eine Verbesserung gegenüber dem B3 darstellen.
Folgende Modelle haben wir schonmal in die engere Auswahl genommen. Alle könnten wir anspielen, aber wir würden wenn's geht schon eine Vorauswahl treffen. Deshalb die Frage: Welches der folgenden Modelle würdet Ihr empfehlen? Von welchen würdet Ihr eher abraten? Habt Ihr in diesem Segment andere Tipps?
Hier sind die Modelle (alle von Händlern, sofern nicht anders angegeben):
Ein Feurich von 1976 (173cm, 12.500 Euro)
Ein Blüthner von 1905 (190cm; Hämmer und Mechanik reguliert, 7500 Euro)
Kawai KF-1 (von einem Privatverkäufer, 5000 Euro)
Kawai GE-1 (7500 Euro)
Kawai GE-30 (13500 Euro)
Yamaha GB-1 (11800 bzw. 9700, aber weiter entfernt)
Yamaha G2 (mit 15.000 Euro "eigentlich" zu teuer)
Yamaha GC-1 (11.900 Euro)
Kawai RX-2
Kawai GL-10
Bin dankbar für jede Einschätzung! Ich selbst habe übrigens einen Petrof Mod. IV aus den 1960ern, mit dem ich klanglich sehr zufrieden bin - und der der Freundin auch sehr gefällt.
Peter
Für eine Freundin bin ich auf der Suche nach einem Flügel. Ein paar Eckdaten: Er sollte nicht mehr als 12.000 Euro kosten, unter 1,80m lang und schwarz (Klavierlack) sein. Es darf auch ein gebrauchter sein.
Zurzeit hat sie ein Yamaha B3-Klavier, das zwar schön klingt, mir in Sachen Dynamik aber etwas zu eingeschränkt ist: Es klingt recht knallig-laut, ein Pianissimo ist kaum möglich. Klanglich darf der Flügel also eher in die weichere Richtung gehen und sollte schon eine Verbesserung gegenüber dem B3 darstellen.
Folgende Modelle haben wir schonmal in die engere Auswahl genommen. Alle könnten wir anspielen, aber wir würden wenn's geht schon eine Vorauswahl treffen. Deshalb die Frage: Welches der folgenden Modelle würdet Ihr empfehlen? Von welchen würdet Ihr eher abraten? Habt Ihr in diesem Segment andere Tipps?
Hier sind die Modelle (alle von Händlern, sofern nicht anders angegeben):
Ein Feurich von 1976 (173cm, 12.500 Euro)
Ein Blüthner von 1905 (190cm; Hämmer und Mechanik reguliert, 7500 Euro)
Kawai KF-1 (von einem Privatverkäufer, 5000 Euro)
Kawai GE-1 (7500 Euro)
Kawai GE-30 (13500 Euro)
Yamaha GB-1 (11800 bzw. 9700, aber weiter entfernt)
Yamaha G2 (mit 15.000 Euro "eigentlich" zu teuer)
Yamaha GC-1 (11.900 Euro)
Kawai RX-2
Kawai GL-10
Bin dankbar für jede Einschätzung! Ich selbst habe übrigens einen Petrof Mod. IV aus den 1960ern, mit dem ich klanglich sehr zufrieden bin - und der der Freundin auch sehr gefällt.
Peter