Hallo Dreiklang,
das hatte ich mir schon gedacht, dass du das schöne Teil besitzt...:p
Die Klaviatur des
Roland V-Piano ist aber neuerdings nicht einzigartig, sie wird auch in anderen Roland Pianos, wie z.B. ROLAND RD-700 NX verbaut.
Aber sie ist auch nach meinen Recherchen die Tastatur, die nach Dafürhalten von erfahrenen Spielern, der eines akustischen Instruments am nächsten kommt.
Sie wird auch von Klavierlehren verwendet; so hat Margret Feils in ihrer neuen Klavierschule die CD auf Roland V eingespielt.
Klanglich aber suboptimal parametrisiert. (Finde ich)
Alleinstellungsmerkmale des V-Pianos sind meines Wissens:
a.)- die freie Parametrisierung jedes einzelnen Tones, also quasi die Arbeit, die ein Klavierstimmer durch Bearbeitung der Filze, Stimmung, etc. erzielten kann.
b.) - die Klangerzeugung, die nicht mehr auf Samples oder deren Hybride erfolgt, sondern eigenständig mathematisch (mystizistisch:D) modelliert.
Wenn ich ein V Piano hätte, würde ich aus dem Basteln an Klängen wohl nicht wieder herauskommen...:p
Lieber Gruß, NewOldie