Das dachte ich mal mit der Fachkompetenz, bis meine Eltern einmal einen anderen Klavierstimmer im Hause hatten als sonst. Dem riss nicht nur eine Saite, sondern er zog auch noch eine von Yamaha auf einen S&S. Sie verstimmte sich sofort wieder. Zuerst schickten sie für das Nachstimmen noch eine Rechnung, zogen dann aber den Kürzeren (ich war im 2. Semester, wir waren gerade beim Werkvertragsrecht


) und beim nächsten Stimmen des gewohnten Fachmanns teilte er uns dann mit, dass die Saite nicht zu S&S gehöre... seitdem lassen sowohl meine Eltern als auch ich nur noch zwei oder drei verschiedene Stimmer an die Instrumente ran. Den Kaffee gibts immer mit dazu