Ok. Also für mich ist das kein Rauschen sondern ein Brummen, wie von solartron angesprochen. Ansonsten kann ich keine Störungen wahrnehmen, Das Klavier ist gut zu hören. Ich habe mir was anderes unter schlechter Qualität vorgestellt (übersteuern oder viel zu leise z.B.). Ich bin aber diesbezüglich ein absoluter Laie. Das Brummen ist natürlich störend.
Hier der Link auf die Datei: [MP3="http://members.inode.at/483160/test/TonTest.mp3"]http://members.inode.at/483160/test/TonTest.mp3[/MP3] für Leute, die da mehr Erfahrung haben.
Bei den Aufnahmen haben wir uns missverstanden. Ich meinte eine Aufnahme von der Rückseite Deines Thomann mit den Steckern drin. Nur um ganz sicher zu gehen, dass die Stecker in den richtigen Eingängen stecken: Der richtige Anschluss ist auf Seite 7 des Benutzerhandbuchs (siehe
hier) dargestellt. Weiter oben im Faden könnte man auch den Eindruck bekommen, es könnte auch mit einem Stecker funktionieren. Das ist laut Handbuch hier nicht so. Wenn man eine Mono-Ausgabe haben will, verwendet man nur den linken Stecker, wenn man stereo will rechts und links.
Deine Aufnahme ist Mono. Damit du Stereo aufnehmen kannst, musst Du in Audacity bei den Einstellungen aus deinem Screenshot auf "2 Kanäle" umschalten. Vielleicht bringt auch das schon was. Glaube ich aber nicht.
Für mich klingt das wie was Elektrostatisches. Ich könnte da auch nur herumprobieren.
Mich erinnert das an ein Problem, das ich mit meinem alten Laptop hatte, der hat auch bei allen möglichen Gelegenheiten (ohne irgendeinen Audio-Bezug, einfach so beim Tippen und mit der Maus herumfahrn) ein seltsames Surren von sich gegeben. Ich konnte das nur dadurch beheben, dass ich in der Audiokontrolle das Mikrofon abgeschaltet habe. Das würde ich auch hier versuchen. Beim mir reicht ein Doppelklick auf das Lautsprechersymbol. Ich würde auch weiter die Audio-Einstellungen durchforsten nach der Möglichkeit, den Line-In Eingang des PCs auch als Mikrofon zu nutzen und das - falls es aktiv ist - auszuschalten.
Weiters würde ich probieren, das Keyboard an eine andere Steckdose anzuschließen. Das klingt wahrscheinlich total stumpfsinnig, aber versuchen würde ich's
Eine Softwarelösung, die aber auf die Dauer auch nicht so toll ist, wäre mit Audacity das Rauschen zu entfernen. klingt so:
[MP3="http://members.inode.at/483160/test/TonTestRauschentfernt.mp3"]http://members.inode.at/483160/test/TonTestRauschentfernt.mp3[/MP3]
Nun bin ich mit meiner "Weisheit" am Ende. Aber es haben diesen Faden ja schon einige Leute gelesen, also besteht Hoffnung auf Hülfe von oben
Alles Gute
Gernot