P
partita
- Dabei seit
- 15. Dez. 2009
- Beiträge
- 797
- Reaktionen
- 171
Lieber Bottesini,
ich kümmere mich auch gerade um eine BU und hatte mir auch überlegt, inwiefern da auch noch eine Unfallversicherung Sinn macht.
Du schreibst:
Dass die Unfallversicherung alleine nur eine Notlösung ist, ist klar. Aber gibt es noch einen weiteren Vorteil, eine Unfallvs. zusätzlich abzuschließen, außer dass man etwas bekommt, wenn man nicht wirklich berufsunfähig wird (z.B. für einen Beinbruch oder was weiß ich, der nach 6 Wochen wieder ausgeheilt ist und dann kann ich wieder spielen und bin insbesondere als Klavierlehrerin nicht berufsunfähig :))? Hab ich da etwas übersehen? Denn eine Berufsunfähigkeit aufgrund eines Unfalls wäre ja mit in der BU versichert.
Herzliche Grüße,
Partita
ich kümmere mich auch gerade um eine BU und hatte mir auch überlegt, inwiefern da auch noch eine Unfallversicherung Sinn macht.
Du schreibst:
Eine Unfallversicherung speziell für Musiker ist als Ergänzung zur Berufsunfähigkeitsversicherung zu betrachten, als alleinige Absicherung ist sie nur eine Notlösung, wenn kein anderer Versicherungsschutz darstellbar ist.
Dass die Unfallversicherung alleine nur eine Notlösung ist, ist klar. Aber gibt es noch einen weiteren Vorteil, eine Unfallvs. zusätzlich abzuschließen, außer dass man etwas bekommt, wenn man nicht wirklich berufsunfähig wird (z.B. für einen Beinbruch oder was weiß ich, der nach 6 Wochen wieder ausgeheilt ist und dann kann ich wieder spielen und bin insbesondere als Klavierlehrerin nicht berufsunfähig :))? Hab ich da etwas übersehen? Denn eine Berufsunfähigkeit aufgrund eines Unfalls wäre ja mit in der BU versichert.
Herzliche Grüße,
Partita