Ich grüße jeden, von dem ich im weitesten Sinne "eine Dienstleistung erkaufe", und wünsche zum Abschluss immer einen schönen Tag (Beispiel Bus/Taxifahrer, Bäckereifachverkäuferin, Arzthelferin, Reinigungskraft, Müllwerker, Briefträger, Bedienung o.ä.).
Wenn Handwerker ordentlich arbeiten, würdige ich das Ergebnis immer verbal, und während sie arbeiten, biete ich immer Kaffee, Wasser, Gebäck an. Rechnungen werden umgehend angewiesen.
Bei der Klavierlehrerin bedanke ich mich jedesmal, dass sie gekommen ist und dass die Arbeit Spaß gemacht hat und ich neue Inspiration getankt habe etc. (was de facto auch so ist).
Schenken im eigentlichen Sinn jedoch tue ich nichts. Aus dem einfachen Grund: Ich weiß nicht, was die Leute wirklich gern hätten, Fressalien finde ich blöd (Kalorien? Geschmack?) etc. Zu besonderen Anlässen (also Weihnachten o.ä.) verschenke ich Geld - die unpersönlichste Art des Geschenks, zugegeben, aber die, über die sich jede/r am meisten freut, weil jede/r auf jeden Fall etwas damit anfangen kann.