Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Schaaaaaaaade,
Sesam, die Aufnahmen von Michael sind nicht mehr da :( Wollte Sie auch mal hören. Oder existiert noch irgendwo Material von deinem Blüthner? Immer her damit
Einer bei dem die Gußplatte herausgemetzgert werden muß?:cool::cool:
Schaaaaaaaade,
Sesam, die Aufnahmen von Michael sind nicht mehr da :( Wollte Sie auch mal hören. Oder existiert noch irgendwo Material von deinem Blüthner? Immer her damit :)
Einer bei dem die Gußplatte herausgemetzgert werden muß?:cool::cool:
Ist, glaube ich, bei meinem 180er Grotrian von 1890 im Bereich des Stimmstocks so gemacht.Platten welche mittels Bolzenschrauben im Gehäuse verbaut wurden..
Ist, glaube ich, bei meinem 180er Grotrian von 1890 im Bereich des Stimmstocks so gemacht.
Von oben ist der Kopf einer Schloss-Schraube (?) zu sehen, auf der Unterseite eine Schlitz-Mutter für die ein spezielles Werkzeug nötig ist.
warum soll es wie bei den Orgelbauern nicht auch im Klavierbau 'begnadete' Konstukteure geben.Und richtig erheiternd wird es wenn sich entsprechende Schlitz Mutti (oder wie auch immer) im Gehäuse eingebaut befindet :D
Viele Grüße
Styx
...wenn ich es schaffe, dann schick` ich dir ne PN.
...er lässt keine Modulation mit Klangfarbe, Lautstärke etc. zu.
Schickst du mir die PN auch...? :smile:
Wir sind zwar eine Musikzweigschule, aber die Schulleiterin hat nix für Musik übrig... Aber der Flügel ist auch nur im Musikraum, in der Aula steht ja ein passabler steinway-C. Der blüthner gehört wohl erst seit 2003 der Schule, vorher gammelte der rum... :DNa klar! Dir doch immer :p
@ Wiemalte: ja wenn man einen flügel vor sich hin gammeln lässt und Generationen von Schülern sich darüber her machen, dann beschreibt deine Schilderung ungefähr das Ergebnis. Macht doch mal ne schöne Veranstaltung in eurer Schule und sammelt ein paar Spenden ein, um den Flügel wieder in einen guten Zustand versetzen zu lassen. An meiner Schule hat das damals sogar für einen neuen Bösendorfer gereicht. Turnhallen und Musikinstrumente (außer Klanghölzer und Triangeln) fristen an vielen Schulen ein trauriges Dasein, ist leider so. Sind ja auch nicht so wichtig.
LG, Sesam