Ich finde auch wichtig, dass das Instrument zum Raum passt. Vor 1,5 Jahren erfüllte ich mir auch den Traum des echten Klaviers, nach 9 Jahren auf einem sehr hochwertigen Digitalpiano. Ähnliche Situation bezüglich des Raumes, gleiches Budget. Das Zimmer wo das Klavier rein sollte hat etwa 12 qm. Also ging ich nach Berlin ins Pianocenter, da mich die große Auswahl an Kawai Instrumenten, die ich angestrebt hatte, auch weil mir diese Art Grundklang/Charakter der Kawai Instrumente sehr zusagte. Zunächst schaute ich auch nach den großen Instrumenten, einem K500.. spielte dies auch und es machte in dem großen Ausstellungsraum einen wahnsinnigen Klang. Jedoch kam nach meiner 1 Stündigen Bespielung zahlreicher Instrumente dort dann die Beratung. Ich war sehr sicher gewesen, das es das große K500 werde, auf jeden Fall… dann ging es los. Raumgröße, Deckenhöhe etc…. Mir wurde gesagt, klar verkauft man dann K500, ob man in dem kleinen Raum damit so glücklich ist… Mir viel beim Probierem der Intrumente auch ein K200 auf. 114cm also das 2. kleinste… Aber es hatte mich auch überzeugt gehabt, es hatte für mich das gewisse Etwas. Schlussendlich war ich dann Froh dieses Instrument genommen zu haben. Als dann das K200 mit ATX Silent System in weiß bei mir stand. War ich sehr zufrieden mit der Entscheidung, das Instrument füllt den Raum super mit klang aus, auch den Hausflur… Mehr klang und noch mehr Lautstärke wäre zu viel gewesen denke ich. Auch wenn man dann doch etwas längere Bassaiten nicht so ganz schlecht wären, merkt man jetzt etwas bei der Appassionata von Beethoven. Aber ich bin zufrieden. Da sich die Wohnsituation in den nächsten Jahren auch aufgrund des Studiums nicht ändern wird, war es die beste Entscheidung gewesen. Zudem ist ein Silent System für mich doch zur wichtig zu haben Kategorie geworden. Abends spielen oder nervige Stellen für sich ist schon was feines. Und man stört keine Nachbarn damit. PS: Lautstärke ist ja grundsätzlich nicht schlimm, bin ich von meist an die 100 dB auf der Orgelempore gewöhnt, aber bei Zuviel geht Dachboden Klang verloren und man sitzt nur in einem lauten Dunstkreis… edit: bei 22 qm kann man ja dchonmal über ein K500 nachdenken. Kostet neu gerade knapp. 10000