Wer waren die Komponisten des Notenbüchleins von Anna Magdalena Bach

@hasenbein , das hat echt nix mehr mit lockerem Humor zu tun, was Du hier von Dir gibst. Hör bitte auf, auf so hirnverbrannte Art den Thread zu versauen. Danke.
Mit dieser Feststellung hast Du sicher recht.
Was nicht gut und nicht angebracht ist, meine zum Teil längeren Beiträge über Anna Magdalena zu löschen. Sie gehörten eindeutig zum Thema , brachten Belgestellen, Links etc. . Das zu schreiben bzw. zusammenzusuchen macht ja doch eine gewisse Arbeit.
Wenn Du schon filterst, bitte ich Dich doch etwas genauer hinzuschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Jsp , nicht umsonst habe ich geschrieben, dass der Thread versaut wurde. Damit meinte ich auch ganz besonders Deinen Beitrag. Tut mir leid; bedanke Dich beim Verursacher.
 
@Jsp , nicht umsonst habe ich geschrieben, dass der Thread versaut wurde. Damit meinte ich auch ganz besonders Deinen Beitrag. Tut mir leid; bedanke Dich beim Verursacher.
Ich habe hier gar nichts versaut.
Und nochmal: warum musstest Du meinen längeren Beitrag, in dem ich die Lebensumstände Anna Magdalenas beschrieb und auf die weit verbreiteten falschen Vorstellungen über ihren Alltag hinwies, löschen? Was war daran beleidigend, falsch etc.?
Einige spätere Beiträge, und nicht nur meine, haben sich mit Hasenbeins Verhalten beschäftigt, die kann man löschen, wenn man unbedingt meint.
Wenn aber hier weiterhin in dieser Form inhaltlich passende, weiterführende, in keine Weise anstößige Beiträge gelöscht werden, werde ich mir natürlich sehr genau überlegen, ob ich ich noch etwas schreibe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Boah nee, des Lesens biste aber noch mächtig, oder? Es geht doch nicht um Dich! Wer den Thread versaut hat, habe ich klar und deutlich geschrieben.
Dein Beitrag war eine ausführliche und direkte Widerlegung des Unsinns von Hasensbein. Wenn ich den Unsinn lösche, dann konsequenterweise auch die Wiederlegung dessen, sonst macht das keinen Sinn und der Thread bleibt unübersichtlich, chaotisch, durcheinander, nicht nachvollziehbar. Und einen Hinweis darauf, wer der Komponist war, gab es auch nicht.

Btw., das hier grad macht den Thread auch nicht besser.


------------------------------
nicht umsonst habe ich geschrieben, dass der Thread versaut wurde. Damit meinte ich auch ganz besonders Deinen Beitrag.
Ok, evtl. war das missverständlich. Besser wäre gewesen:
"Damit meinte ich auch ganz besonders Deinen an sich sehr guten Beitrag."
 
Boah nee, des Lesens biste aber noch mächtig, oder? Es geht doch nicht um Dich! Wer den Thread versaut hat, habe ich klar und deutlich geschrieben.
Ich bin des Lesens und des Schreibens mächtig und muss diese Fähigkeiten auch niemand anderem absprechen.

Dein Beitrag war eine ausführliche und direkte Widerlegung des Unsinns von Hasensbeins. Wenn ich den Unsinn lösche, dann konsequenterweise auch die Wiederlegung dessen, sonst macht das keinen Sinn und der Thread bleibt unübersichtlich, chaotisch, durcheinander, nicht nachvollziehbar. Und einen Hinweis darauf, wer der Komponist war, gab es auch nicht.
Dein Handeln ist nicht nachvollziehbar.
Hasenbein hatte das weit verbreitete Bild der überlasteten Hausfrau Anna Magdalena gezeichnet, deren musikalischen Fähigkeiten nur für die Stückchen aus dem Notenbüchlein reichten.
Dem habe ich widersprochen und etliche, ich denke interessante und auch vielen so nicht bekannte Fakten über sie zusammen getragen. Erst in den späteren Beiträgen ist die Diskussion abgedriftet.
Ich wünsche mir da ein deutlich sorgfältigeres Vorgehen als Moderator.
Btw., das hier grad macht den Thread auch nicht besser.
In der Tat. Das liegt an Deinem Verhalten
 
Es erstaunt mich sehr, dass hier von Moderatorenseite so hart und im Übermaße konsequent gehandelt wird. Vor allem, wenn ich mir ansehe, dass z.B. Henry immer mal wieder einzelne Threads als Toilette benutzt, man ihn aber in der Regel gewähren lässt,
 
Meine Güte, die Meldungen haben wir vorerst ignoriert; es wurden aber immer mehr.
Beitrag wieder hergestellt.
Wobei Du Hasenbeins Beitrag, in dem er von den 10 Bälgern schreibt, auch wiederherstellen solltest, sonst hängt mein Beitrag in der Tat etwas in Luft.
In einem Faden über das Notenbüchlein und dessen musikalischer Qualität ist die Frage nach der Person und den Lebensumständen Anna Magdalenas sicher nichts unnötig Nebenächliches.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich den Unsinn lösche, dann konsequenterweise auch die Wiederlegung dessen, sonst macht das keinen Sinn und der Thread bleibt unübersichtlich, chaotisch, durcheinander,
Wenn Du es schon als Deine Aufgabe siehst, Unsinn zu löschen und einen wohlgeordneten Thread herzustellen, wieso bleibt dann diese unnachahmliche Äußerung stehen? Des Unterhaltungswerts halber?
Tso, tso, hat Herr Käthe äh... Herr Anna also selbstens entschieden?

Orrr, neee!

Haben die das in dieser neulichen Weihnachtsgeschichte so erzählt? Sonst glaube ich es nicht...



Vielen Dank für diese interessanten Details! :super:
 

Zurück
Top Bottom