K
Klavierdummie
- Dabei seit
- 25. Juli 2009
- Beiträge
- 65
- Reaktionen
- 0
Hallo,
da ich Selbstlernerin (so aus Büchern) bin, und jetzt ein paar Liederchen in der Mittel-C-Lage mehr oder weniger beherrsche stellt sich mir jetzt die Frage, ab wann man am besten in die C-Lage wechseln kann. Fünf/Sechs-Mittel-C´s habe ich noch aber dann muß ich mir überlegen wie ich weitermachen. Was muß man auf jeden Fall perfekt beherrschen, was wird später eh noch vertieft? Zum Beispiel sollte man erst üben bis man alles Blind spielen kann? Welche anderen Punkte sind so die typischen Anfängerfehler? Wie sieht das mit dem Taktgefühl aus? Zur Zeit kann ich mit mitlaufender CD recht gut im Takt bleiben, aber wenn ich ohne CD spiele wird der Takt eher dynamisch gelöst...
Wie wichtig ist es das vor dem Lagenwechsel zu perfektionieren? Oder kommt das Taktgefühl mit der Zeit auch von selbst? Fragen über Fragen...
Über ein paar Tips würde ich mich freuen!
Schönen Gruß
Anja
da ich Selbstlernerin (so aus Büchern) bin, und jetzt ein paar Liederchen in der Mittel-C-Lage mehr oder weniger beherrsche stellt sich mir jetzt die Frage, ab wann man am besten in die C-Lage wechseln kann. Fünf/Sechs-Mittel-C´s habe ich noch aber dann muß ich mir überlegen wie ich weitermachen. Was muß man auf jeden Fall perfekt beherrschen, was wird später eh noch vertieft? Zum Beispiel sollte man erst üben bis man alles Blind spielen kann? Welche anderen Punkte sind so die typischen Anfängerfehler? Wie sieht das mit dem Taktgefühl aus? Zur Zeit kann ich mit mitlaufender CD recht gut im Takt bleiben, aber wenn ich ohne CD spiele wird der Takt eher dynamisch gelöst...

Über ein paar Tips würde ich mich freuen!
Schönen Gruß
Anja