- Dabei seit
- 10. Dez. 2007
- Beiträge
- 4.906
- Reaktionen
- 4.449
Zwei Wochen später stand das Klavier zum doppelten Preis vom Händler in den Kleinanzeigen...
Sollen lieber mal ihre Kalkulation offenlegen. Dann können wir ehrlich verhandeln.
Natürlich wir kein Händler seine Kalkulation offenlegen. Warum auch? (entweder, ein Produkt ist es dir wert oder es scheint dir zu teuer oder was auch immer.) Aber warum legst du bei Kaufverhandlungen nicht deinen Einkommenssteuerbescheid vor, damit der Händler weiß, woran er ist.
Handel funktioniert nun mal nicht so, wie Krethi und Plethi sich das vorstellen. Schon gar nicht bei Klavieren. Der Händler zahlt 2 Transporte, die MWST, eine Garantiestimmung, evtl. noch eine Klavierbank und normalerweise 10 bis 15 Arbeitsstunden, je nach Instrument.
Wenn es nach dir gehen würde, würde wohl jeder sein eigenes Brot backen, seine eigenen Klaviere bauen etc......Wer braucht da schon Händler?