- Dabei seit
- 21. Jan. 2007
- Beiträge
- 11.629
- Reaktionen
- 17.869
Wer hat Lust auf ein kleines Übe-Experiment am eigenen Stück? Ich gebe eine Übe-Anweisung, die möglichst genau befolgt werden soll, und danach berichtet ihr, ob sich etwas verändert hat, wenn ja, was, und - wenn ihr wisst - warum.
Das Stück solltet ihr dafür schon einigermaßen gut durchspielen können, die Noten also beherrschen. Auch wenn jemand das Stück schon auswendig kann, kann er mitmachen (umso besser). Das Stück sollte mindestens 30 Sekunden dauern, besser noch länger. Nicht länger als ein paar Minuten.
Ich verspreche, ihr werdet keinen Schaden davontragen. Mindest-Übedauer ist nicht Teil des Experiments, aber regelmäßiges Üben schon (ein bis zweimal die Woche sollte schon drin sein).
liebe Grüße
Teilnehmer:
@cwtoons Präludium WTK 1 Nr. 1
@JackyJoker Juni von Tschaikowsky - flüssig, aber nicht ohne Noten.
@Rudl Walhall - Nicht flüssig, nach Noten, nicht so schwierig
@Klafina Moment musical Nr.3. - Insgesamt flüssig, auswendig, mittelschwer
@mick Rachmaninoff, op. 39 Nr. 1 - auswendig, aber noch nicht im Tempo
@KrautundRueben Mendelssohn Fantasie fis moll, 1. Satz - Text verinnerlicht und feile jetzt
@Peter Strömungen - Flüssig, ohne Noten, teils improvisiert, weniger schwierig
@DonMias Satie, 1ère Gymnopédie - Auswendig, manchmal stockend, nie fehlerfrei
@Klavirus Haydn Hob. XVI: 37, 1. Satz - Auswendig, halbes Tempo, halbwegs flüssig
@abschweb Ligeti "Invention" - Manchmal läufts, manchmal hängts an den schweren Stellen
@Schimmelchen Grieg op. 65,1 - flüssig, auswendig aber noch unter Endtempo.
@Wutz Rachmaninows op. 39 Nr. 1
1 anonymer Teilnehmer: Arietta von Grieg - fehlt nicht mehr viel
@Wastlsepp Chopin, op. 25, 9. Geht flüssig, auswendig und im Tempo. nicht so schwer
@guido48 von fremden Ländern und Menschen.... ich kann es langsam durchspielen
@Gernot Beethoven Bagatelle in C-Dur op 11 Nr. 2 Teilweise auswendig
@Troubadix Szymanowski - Etüde op.4 Nr.3 auswendig und flüssig im Tempo
@Kleiner Ludo Mozart alla turca, auswendig, ungleichmässig mit Hängern
@DonBos Gnomus aus Bilder einer Ausstellung von Mussorgski - fehlerfrei, nicht auswendig
@trialogo Beethoven Sonate op 2 nr 1 1. Satz - einigermaßen flüssig, nicht im Zieltempo
@Simsn Brahms op. 76 no. 1 - auswendig, Ende hakelt noch stark
@Wil Ungarischen Melodie (Schubert) - unterhalb des Endtempos,nach Noten
@sadagiogo Courante aus JSB Franz. Suite #5 G-Dur - läuft flüssig
@Sven J.S. Bach: kleines Präludium C-Dur BWV 939 - Sicherheit könnte größer sein.
@HappyKlene Haydn Klavierkonzert Nr. 3 F-Dur - fast fertig
@Wiedereinsteiger123 WTK I Präludium b-moll /Beethoven op 119/1 - Relativ flüssig
@.marcus. Variationen X und XI aus den 32 Variationen in c-Moll von Beethoven
@math75 Tarantelle styrienne von Debussy - mit Noten, noch schwer
@Tanzpause Mozart Menuett in G-Dur - auswendig, flüssig, im Tempo
@Pirata Rondo Alla Turca - Nach Noten, noch nicht so flüssig
@Manuela Mozart, KV 545, 1. Satz - einigermaßen flüssig vom Blatt
Anonym II: Schumann Träumerei, auswendig, ziemlich flüssig, mittelschwer.
@Klimperline
@Barratt
@firehorse
@mbast Chopin Nocturne op. 9 Nr. 1- auswendig, flüssig, nicht immer fehlerfrei
@Orgeltante
@walter1304 F-Moll Fantasie von Schubert - recht flüssig, noch nicht auf Max.-Tempo
@firehorse Von Fremden Ländern und Menschen von Schuhman - recht stolperfrei
@Anticlock Mozart: Fantasie in d-moll, KV 397 Stand: Auswendig, gemischt.
@znieh
@Nannerl
--------------------------------------------------------------------------------------------
Hier Klicken
Das Stück solltet ihr dafür schon einigermaßen gut durchspielen können, die Noten also beherrschen. Auch wenn jemand das Stück schon auswendig kann, kann er mitmachen (umso besser). Das Stück sollte mindestens 30 Sekunden dauern, besser noch länger. Nicht länger als ein paar Minuten.
Ich verspreche, ihr werdet keinen Schaden davontragen. Mindest-Übedauer ist nicht Teil des Experiments, aber regelmäßiges Üben schon (ein bis zweimal die Woche sollte schon drin sein).
liebe Grüße

Teilnehmer:
@cwtoons Präludium WTK 1 Nr. 1
@JackyJoker Juni von Tschaikowsky - flüssig, aber nicht ohne Noten.
@Rudl Walhall - Nicht flüssig, nach Noten, nicht so schwierig
@Klafina Moment musical Nr.3. - Insgesamt flüssig, auswendig, mittelschwer
@mick Rachmaninoff, op. 39 Nr. 1 - auswendig, aber noch nicht im Tempo
@KrautundRueben Mendelssohn Fantasie fis moll, 1. Satz - Text verinnerlicht und feile jetzt
@Peter Strömungen - Flüssig, ohne Noten, teils improvisiert, weniger schwierig
@DonMias Satie, 1ère Gymnopédie - Auswendig, manchmal stockend, nie fehlerfrei
@Klavirus Haydn Hob. XVI: 37, 1. Satz - Auswendig, halbes Tempo, halbwegs flüssig
@abschweb Ligeti "Invention" - Manchmal läufts, manchmal hängts an den schweren Stellen
@Schimmelchen Grieg op. 65,1 - flüssig, auswendig aber noch unter Endtempo.
@Wutz Rachmaninows op. 39 Nr. 1
1 anonymer Teilnehmer: Arietta von Grieg - fehlt nicht mehr viel
@Wastlsepp Chopin, op. 25, 9. Geht flüssig, auswendig und im Tempo. nicht so schwer
@guido48 von fremden Ländern und Menschen.... ich kann es langsam durchspielen
@Gernot Beethoven Bagatelle in C-Dur op 11 Nr. 2 Teilweise auswendig
@Troubadix Szymanowski - Etüde op.4 Nr.3 auswendig und flüssig im Tempo
@Kleiner Ludo Mozart alla turca, auswendig, ungleichmässig mit Hängern
@DonBos Gnomus aus Bilder einer Ausstellung von Mussorgski - fehlerfrei, nicht auswendig
@trialogo Beethoven Sonate op 2 nr 1 1. Satz - einigermaßen flüssig, nicht im Zieltempo
@Simsn Brahms op. 76 no. 1 - auswendig, Ende hakelt noch stark
@Wil Ungarischen Melodie (Schubert) - unterhalb des Endtempos,nach Noten
@sadagiogo Courante aus JSB Franz. Suite #5 G-Dur - läuft flüssig
@Sven J.S. Bach: kleines Präludium C-Dur BWV 939 - Sicherheit könnte größer sein.
@HappyKlene Haydn Klavierkonzert Nr. 3 F-Dur - fast fertig
@Wiedereinsteiger123 WTK I Präludium b-moll /Beethoven op 119/1 - Relativ flüssig
@.marcus. Variationen X und XI aus den 32 Variationen in c-Moll von Beethoven
@math75 Tarantelle styrienne von Debussy - mit Noten, noch schwer
@Tanzpause Mozart Menuett in G-Dur - auswendig, flüssig, im Tempo
@Pirata Rondo Alla Turca - Nach Noten, noch nicht so flüssig
@Manuela Mozart, KV 545, 1. Satz - einigermaßen flüssig vom Blatt
Anonym II: Schumann Träumerei, auswendig, ziemlich flüssig, mittelschwer.
@Klimperline
@Barratt
@firehorse
@mbast Chopin Nocturne op. 9 Nr. 1- auswendig, flüssig, nicht immer fehlerfrei
@Orgeltante
@walter1304 F-Moll Fantasie von Schubert - recht flüssig, noch nicht auf Max.-Tempo
@firehorse Von Fremden Ländern und Menschen von Schuhman - recht stolperfrei
@Anticlock Mozart: Fantasie in d-moll, KV 397 Stand: Auswendig, gemischt.
@znieh
@Nannerl
--------------------------------------------------------------------------------------------
Hier Klicken
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: