![Henry](/data/avatars/m/11/11924.jpg?1700354300)
Henry
ehemals Alb/Styx
- Dabei seit
- 19. Jan. 2016
- Beiträge
- 15.603
- Reaktionen
- 9.523
Schlaumops! Klar sind die Tasten aus Holz, gefragt wurde aber nach dem Zahnbelag
LG
Henry
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Kann und konnte man die nicht imitieren?
Ich würde auch auf Elfenbein tippen. Aber das wäre wohl zu einfach, um es hier als Rätsel einzustellen.
Etwa Knochen? Dann aber mit sehr wenig Einlassungen.
Ich bezweifle, dass die nach 80 Jahren noch so neu aussehen. Elfenbein ist ein echt extremer Werkstoff. Mich irritiert nur das Baujahr - waren Elfenbeintasten 1935 nicht schon verboten?Knochen von Oma Hildes letztem Schenkelhalsbruch!
Ich bezweifle, dass die nach 80 Jahren noch so neu aussehen. Elfenbein ist ein echt extremer Werkstoff. Mich irritiert nur das Baujahr - waren Elfenbeintasten 1935 nicht schon verboten?
Steinway und Bösendorfer haben bis in die späten 80er noch E-Bein geliefert.Ab wann ist Schluss mit Elfenbein?
Gauf!
Gauf,
das ist ja mein verstecktes Rätsel?
Ab wann ist Schluss mit Elfenbein? Gab es da Hintertürchen? Ich weiß es nicht sicher.
Gauf!
Der Besitzer des Hilbert erhofft sich einen hohen Verkaufspreis.
Dürft sich als schwierig erweisen - zu diesem Zweck müßt es erst einmal generalüberholt werden ...und ob man dann noch Gewinn macht....?
LG
Henry
Als VB will er 500 aufrufen.
Du musst feilschenAls VB will er 500 aufrufen.
Du musst feilschen![]()
Aber deine Stofftiere könntest dort absetzen ...Ich verschandele mir meine Wohnung doch nicht mit so einer Drahtkommode