Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
mach doch einfach mal in Hamburg bei einer Werksbesichtigung mit. Ich hatte das Glück, im Ausstellungssaal ca. 30 wunderbare Flügel vorfinden zu dürfen und das noch größere Glück, einen Flügel meiner Wahl anspielen zu dürfen. Wow!Och nööh, dann darf man ja nicht nach Hamburg in den Auswahlsaal...
Habe mir erst in 2014 im Herbst ein neues für rund 35.000,00€ gekauft.
Der Werteerhalt von Steinway ist schon extrem.
Grüsse Jörg und Entschuldigung für OT.
Hallo Sabine,
Hasst du noch das Steinwayklavier?
Mich würde interessieren, was es damals neu kostete, falls du das noch weist.
Habe mir erst in 2014 im Herbst ein neues für rund 35.000,00€ gekauft.
Der Werteerhalt von Steinway ist schon extrem.
Grüsse Jörg und Entschuldigung für OT.
Nur mal so OT zum Nachdenken: Dein Klavier hätte bei einem heutigen Verkauf nach ein paar Monaten einen realistisch erzielbaren Preis von 20-25tausend .
Worin besteht jetzt genau der extreme Werterhalt von Steinway, wenn ein Geschäft.ere tausend Euro generalüberholtes Klavier im Verkauf 10 Tsd Euro bringt ?
Kaufe ich heute ein Kawai für 8.000,- dann wird es in 20 Jahren was bringen? 2-3000 vermute ich mal.
Kaufe ich ein S&S für 30.000,- dann wird (wenn die so weitermachen) in 20 Jahren der Neupreis bei 50.000 liegen und ein Verkauf für 20-25.000 ist DANN nicht unrealistisch...
Absolut verlieren beide Käufer gleich viel Geld, prozentual ist man aber mit der Premiummarke besser bedient. Und hatte in der Zwischenzeit viel Freude.
Wers nicht glaubt, soll mal nachgucken, was ein GEPFLEGTER B aus den 20/30ern heute noch kostet und was er damals gekostet hat....