Es ist einfach und billig, fremde Sichtweise, die nicht die eigenen sind, als "Völligen Quatsch" hinzustellen.
Ich höre nun auch schon seit etwa 45 Jahren Klaviermusik, stamme aus einer Musikerfamilie, kenne viele namhafte Pianisten, auch der alten Schule und kann auch mehrere Hundert Klavier-CDs mein eigen nennen. Bei denen ist mir mal irgendwann aufgefallen, dass meine Lieblingseinspielungen einen sehr hohen prozentualen Frauenanteil haben.
Sicher ist meine Sichtweise subjektiv und von den eigenen Vorlieben geprägt. Im sonstigen Leben (Beruf, Freizeit, Ärzte u.s.w.) komme ich mit Frauen tendenziell besser klar, weil ich immer wieder die Erfahrung gemacht habe, dass sie oftmals sensibler auf viele Dinge reagieren und ich deshalb zu ihnen einen besseren Draht z.B. in Gesprächen habe. Warum soll das also beim Musizieren anders sein? Und nein, ich bin nicht schwul, gehöre dann aber doch zu den Männern, die ganz ohne Schwanzkomplexe Ihre Sensibilität auch zeigen können.
Andreas