N
Nussi
- Dabei seit
- 15. Apr. 2025
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
Nach langer Spielzeit (>10 Jahre) auf digitalen Pianos bin ich derzeit auf der Suche nach einem akustischen Klavier im Großraum München und habe bisher verschiedene Instrumente Probe gespielt, darunter Wilhelm Steinberg, Seiler, Petrof, W. Hoffmann, Yamaha, Kawai, Schimmel, Sauter. Alle waren um die ~120 cm (bis auf das Sauter) hoch, teils neu, teils gebraucht und in der Preisklasse von 6000-12000 (Händler). Zum Vergleich habe ich auch jeweils Flügel von Bechstein, Yamaha und Fazioli getestet, natürlich alle wunderschön wie unbezahlbar
Was mir am besten gefallen hat war das Schimmel 118 T Konsole, Baujahr 1990 mit Rasten-Klang-Glocke. Das was ich angespielt liegt bei ca. 8000. Eine kurze Recherche im Internet ergab dabei eine überraschend große Preisspanne, auch bei Händlern - von 5500 (z.B https://www.pianohaus-janos.de/klaviere-1/gebraucht/schimmel118tnuss/#cc-m-product-18519707496) bis fast 11000 (z.B
https://www.klavierhalle.de/klavier/schimmel_klavier_modell_118t_554850982.html).
Was könnte diese Preise erklären? Der Zustand? Die Gewinnmarge? Gibt es etwas worauf ich gezielt achten soll?
Besten Dank im Voraus
Nach langer Spielzeit (>10 Jahre) auf digitalen Pianos bin ich derzeit auf der Suche nach einem akustischen Klavier im Großraum München und habe bisher verschiedene Instrumente Probe gespielt, darunter Wilhelm Steinberg, Seiler, Petrof, W. Hoffmann, Yamaha, Kawai, Schimmel, Sauter. Alle waren um die ~120 cm (bis auf das Sauter) hoch, teils neu, teils gebraucht und in der Preisklasse von 6000-12000 (Händler). Zum Vergleich habe ich auch jeweils Flügel von Bechstein, Yamaha und Fazioli getestet, natürlich alle wunderschön wie unbezahlbar

Was mir am besten gefallen hat war das Schimmel 118 T Konsole, Baujahr 1990 mit Rasten-Klang-Glocke. Das was ich angespielt liegt bei ca. 8000. Eine kurze Recherche im Internet ergab dabei eine überraschend große Preisspanne, auch bei Händlern - von 5500 (z.B https://www.pianohaus-janos.de/klaviere-1/gebraucht/schimmel118tnuss/#cc-m-product-18519707496) bis fast 11000 (z.B
https://www.klavierhalle.de/klavier/schimmel_klavier_modell_118t_554850982.html).
Was könnte diese Preise erklären? Der Zustand? Die Gewinnmarge? Gibt es etwas worauf ich gezielt achten soll?
Besten Dank im Voraus