D
DerOlf
- Dabei seit
- 20. Feb. 2021
- Beiträge
- 1.994
- Reaktionen
- 1.196
Mein Klavier ist nach Demontage in 8 handlicheren Stücken zu trransportieren.Ich hätte glaube ich bei dieser Methode zu große Angst dass ich nacher nicht mehr alles so zusammen bekomme wie es vorher gehört hatte.
1. Gußrahmen mit Bodenplatte, Deckel, Seitenwänden und Rückwand ("handlich" ist da immer der falsche Ausdruck).
2. Mechanik (kann als ganzes ausgebaut und wieder eingesetzt werden ... sind nur 2 "Thumbscrews").
3. Spieltisch (komplett mit Tasten ... allerdings müssen je 5 Tasten ausgebaut werden, um an die Schrauben heran zu kommen ... aber keine Sorge ... die Tasten sind nummeriert).
4 u 5 sind die Frontverkleidungen.
6 ist der Tastaturdeckel mit Halterung).
7 u 8 sind die Säulen unterm Spieltisch.
Ich habe letztes mal nicht genau mitgezählt, aber insgesamt dürften da nur etwa 12 Schrauben zu lösen sein.
Alles lässt sich recht leicht wieder zusammensetzen ... zumindest bei meinem Klavier ... ich habe ja weiter oben bereits geschrieben, dass sich das in knapp 30 Minuten auseinandernehmen lässt.
Ich bin mir gerade verdammt unsicher, ob man die oben genannten Teile überhaupt falsch zusammenbauen kann, ohne sehr früh zu merken, dass da was nicht passt.
Zuletzt bearbeitet: