Ehm jetzt kommt die Monsterfrage die aber entscheident sein kann ob du ein Digi-Piano oder ein Keyboard holen sollst.
Was willst du darauf spielen?
Keyboard Noten sprich mit einer "Akkordfunktion" oder willst du "klassische" Stücke spielen, sprich mehr in die Richtung Klavier?
Ich komm ganz zufällig von der Keyboard Schiene und spiel bereits fast 10 Jahre Keyboard und seit fast 1 Jahr Klavier:D.
Ich hab mit einen ganz stinknormalen
yamaha Keyboard angefangen, mir wars damals egal welches genau, hauptsache das gleiche wie im Unterricht:D War ein PSR 275 damals.
Das hat eigentlich fürn Anfang genug Einstellungen gehabt:
- Akkordfunktion
- Touchfunktion (schneller anschlag = lauter Ton....)
- Begleit Musik
- verschiedene Tonmöglichkeiten (über 100)
- Demomusik
Ich hab das bis vor 1 Jahr bevor ich Klavier angefangen hab immer noch gespielt;). Aber hätte ich nicht mit Klavier angefangen und mir somit kein StagePiano geholt hätte, hätte ich mir ein neues Keyboard geholt.
Schau dir mal das PSR 600 an, dass haben wir zur Zeit im Unterrichtsraum stehen lässt sich eigentlich richtig gut spielen sogar mit Diskettenlaufwerk, Aufnahmefunktion und allen möglichen Sachen.
Liegt allerdings etwas über deinen Budget.
Wennste was "richtig" gescheites haben willst, musst aber sicher sein das du länger Keyboard spielen willst, dann hol dir ein Yamaha Tyros, nicht vom Preis abschrecken es gibt auch gebrauchte oder vorführ Modelle für unter 800€.
Tyros kostet neu von Tyros1 für ca. 1000€ übers Tyros zwei für ca. 2000€ über das neueste Tyros 3er für 3500€, aber gebraucht bekommste die billig;).
Keyboard und Digi-Pianos haben eigentlich nur wenige Unterschiede:
Keyboard:
- Akkordfunktion
- Begleit Musik
- Diskettenlaufwerk
- etliche Tonfunktionen
- Touch funktion
- wenige Tasten
-...
E-Piano:
- Anschlagsdynamik
- laut und leise funktion wie beim richtigen Klavier
- meist gewichtete Tasten
- ca. 5-15 Tonarten (Orgel, Piano, Piano, Klavier, Blasinstrument...)
- Aufnahmefunktion
- meist 88 Tasten
-...
Dann gibts noch intern unter den jeweiligen Untergruppen "E-Piano" und "Keyboard" nochmal unterschiede.
Selbst beim Ton, selbst wenn es sich um die gleiche "Tonart" handelt, was in dem Fall meist Piano/Klavier sein wird. Die Tasten sind auch recht verschieden.
Am besten gehste wie mein Vorredner schon sagte in ein Musikhaus und lässt dich da gescheit beraten, aber sag nicht das du warscheinlich ein gebrauchtes außerhalb kaufst, dann beraten die dich meistens *räusper* scheiße *räusper* .
Wenn du eine Stichpunkten Liste hätteste was das Keyboard/E-Piano haben soll, dann schreib es hier rein und wir/ich könnten dir eine grobe Liste schreiben was da so in Frage kommen würde, dass du nicht komplett Planlos in ein Laden rumpelst, denn dann drehen dir die öfters mal was auf, was du als Anfänger als gut einschätzen könntest, aber scheiße sein kann.