Es muss nicht immer der Neukauf sein, schon gar nicht bei Instrumenten, die bei guter Pflege locker ein Jahrhundert gute Dienste leisten können. Bei Preisen von 20.000 EUR aufwärts mögen viele Kunden den Kauf von Privat aber nicht riskieren. Was bieten also die großen Gebrauchthändler? Was sollten sie über die Instrumente wissen? Welche Sicherheiten hat man als Kunde? Wie erkannt man Sanierungsstau am Instrument?