![Marlene](/data/avatars/m/4/4020.jpg?1646050431)
Marlene
- Dabei seit
- 4. Aug. 2011
- Beiträge
- 18.423
- Reaktionen
- 17.089
Bei Anwälten geht es mitunter recht eisig zu.......![]()
Ich dachte: heiß her....
![Dizzy :dizzy: :dizzy:](/styles/splash/xenforo/smileys.clavio/Dizzy.png)
![Zwinkern ;-) ;-)](/styles/splash/xenforo/smileys.clavio/Winking.png)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Bei Anwälten geht es mitunter recht eisig zu.......![]()
Was ist denn transponieren? In 2,5 Jahren Unterricht noch nichts davon gehört![]()
Ernsthaft?
Das bedeutet, dass man ein Stück in andere Tonlagen setzt.
Meinst du Tonarten oder Heumann-Lagen?![]()
Echt jetzt? Du spielst Klavier und hast keine Ahnung, was Transponieren bedeutet?
Ein Stück in eine andere Tonhöhe übertragen, z.B. von C-Dur in G-Dur. Notensatzprogramme wie Lilypond machen das folgendermaßen: \transpose c g { ... }. Tonhöhen und Vorzeichen werden entsprechend angepasst.
Sehr gute Klavierspieler können das on the fly machen, ich nicht.
oder Heumann-Lagen?
Zerpflückt doch bitte nicht meine Wortwahl.Meinst du Tonarten oder Heumann-Lagen?![]()
Ich dachte, dass Transponieren heisst ein Stück in (eine) andere Tonart(en) zu übertragen. Sagt man dazu auch Tonlage?