I
ibex
- Dabei seit
- 17. Aug. 2015
- Beiträge
- 114
- Reaktionen
- 110
Hallo zusammen
Nun melde ich mich auch wieder mal mit einer Frage. War in letzter Zeit nicht sehr aktiv hier im Forum, bin allerdings immer am mitlesen.
Ich bin immer noch auf der Suche nach einem möglichst leichten und kompakten Digitalpiano. Ich habe mir dafür ja eigentlich das Yamaha P-45B gekauft, bin allerdings mit der Klaviatur überhaupt nicht zufrieden und werde einfach nicht glücklich damit. Sie spielt sich total anders als am Klavier und manche Stücke kann ich deshalb darauf nicht richtig spielen. Tja, wer billig kauft, kauft eben zweimal.
Clavia Nord Pianos sind in meiner Gegend leider ziemlich schwer zu finden. Nun fahre ich am Wochenende aber nach Basel und habe ein Geschäft gefunden, welches Clavia Nord und auch Dexibell führt.
http://www.houseofsound.ch/catalog/category/view/s/stage-pianos/id/73/?limit=75
Leider gibt es in diesem Geschäft aber keine Casio Digis zum testen.
Mich würde mal interessieren, ob hier im Forum jemand eine Clavia Nord 2 HP oder ein Casio PX-350 oder ein Dexibell S3 besitzt und etwas dazu sagen kann.
Eigentlich interessiert mich das Nord 2 HP sehr, da es leicht und mit den 73 Tasten sehr kompakt ist. Allerdings habe ich schon öfters gelesen, dass die Klaviatur nicht gerade super ist. Ich erwarte von der Klaviatur nicht, dass sie sich exakt wie ein richtiges Klavier oder ein Flügel anfühlt, jedoch sollte sie schon um einiges besser sein als die vom P-45B und ein schönes Spielgefühl vermitteln.
Vom Casio PX-350 habe ich auch ziemlich viel Gutes gelesen, allerdings ist es mit seinen 88 Tasten leider nicht mehr so kompakt. Die Klaviatur soll ziemlich gut sein, obwohl ich auch ein paar Beiträge gelesen habe, die sie nicht so gut fanden.
Hat jemand hier im Forum schon das Nord und das Casio angespielt und kann eventuell was zu den Klaviaturen sagen?
Für Ratschläge wäre ich euch sehr dankbar. Vielleicht gibt es in dem Geschäft ja auch noch andere interessante Modelle. Welche sollte ich noch testen?
Vielleicht kennt jemand auch einen guten Testbericht zum Nord 2 HP. Ich habe nämlich im Internet fast nichts dazu gefunden.
LG
ibex
Nun melde ich mich auch wieder mal mit einer Frage. War in letzter Zeit nicht sehr aktiv hier im Forum, bin allerdings immer am mitlesen.

Ich bin immer noch auf der Suche nach einem möglichst leichten und kompakten Digitalpiano. Ich habe mir dafür ja eigentlich das Yamaha P-45B gekauft, bin allerdings mit der Klaviatur überhaupt nicht zufrieden und werde einfach nicht glücklich damit. Sie spielt sich total anders als am Klavier und manche Stücke kann ich deshalb darauf nicht richtig spielen. Tja, wer billig kauft, kauft eben zweimal.
Clavia Nord Pianos sind in meiner Gegend leider ziemlich schwer zu finden. Nun fahre ich am Wochenende aber nach Basel und habe ein Geschäft gefunden, welches Clavia Nord und auch Dexibell führt.
http://www.houseofsound.ch/catalog/category/view/s/stage-pianos/id/73/?limit=75
Leider gibt es in diesem Geschäft aber keine Casio Digis zum testen.
Mich würde mal interessieren, ob hier im Forum jemand eine Clavia Nord 2 HP oder ein Casio PX-350 oder ein Dexibell S3 besitzt und etwas dazu sagen kann.
Eigentlich interessiert mich das Nord 2 HP sehr, da es leicht und mit den 73 Tasten sehr kompakt ist. Allerdings habe ich schon öfters gelesen, dass die Klaviatur nicht gerade super ist. Ich erwarte von der Klaviatur nicht, dass sie sich exakt wie ein richtiges Klavier oder ein Flügel anfühlt, jedoch sollte sie schon um einiges besser sein als die vom P-45B und ein schönes Spielgefühl vermitteln.
Vom Casio PX-350 habe ich auch ziemlich viel Gutes gelesen, allerdings ist es mit seinen 88 Tasten leider nicht mehr so kompakt. Die Klaviatur soll ziemlich gut sein, obwohl ich auch ein paar Beiträge gelesen habe, die sie nicht so gut fanden.
Hat jemand hier im Forum schon das Nord und das Casio angespielt und kann eventuell was zu den Klaviaturen sagen?
Für Ratschläge wäre ich euch sehr dankbar. Vielleicht gibt es in dem Geschäft ja auch noch andere interessante Modelle. Welche sollte ich noch testen?
Vielleicht kennt jemand auch einen guten Testbericht zum Nord 2 HP. Ich habe nämlich im Internet fast nichts dazu gefunden.
LG
ibex