Empfehlenswerte Schallschutzmaterialle

H

HomoSineCruribus

Dabei seit
2. Jan. 2022
Beiträge
37
Reaktionen
41
Liebe KlavierbesessenerInenn!

Hallo! Hier ist HSC.


Ich bin auf der Suche nach die insbesondere gut für Klavier/Flügel funktionerenden Schallschutzmateriallen, mit denen ich selber einen Flügeldeckel basteln kann, wie das Foto daunten zeigt.

Ich habe null Erfahrung, daher brauche ich eure Empfehlung. Welche Brand oder Welche Produkte sind gut zu empfehlen, in diesem Fall?

Vielen Dank im Voraus und ich wünsche euch schöne Woche!



MfG,


HSC
Screenshot_20250203_222959_YouTube.jpg
 
ich glaube nicht, dass die Abdeckung des Flügeldeckels den Schall nennenswert reduziert. Wenn, dann den Resonanzboden abdecken. Z.B. mit Schaumstoff. Aber ob er dann noch schön klingt, der Flügel?
 
Ich VERMUTE, da würde Schaumstoff zwischen Rasten und Reso deutlich mehr bringen als die aufwändige (und unschöne) Haube. Denn dort kommt der Schall her - nicht oben, nicht seitlich, sondern UNTEN!

PS @thomasz war schneller ;-)
 
ich glaube nicht, dass die Abdeckung des Flügeldeckels den Schall nennenswert reduziert. Wenn, dann den Resonanzboden abdecken. Z.B. mit Schaumstoff. Aber ob er dann noch schön klingt, der Flügel?
Herzlichen Dank für deine Meinung!
Ich VERMUTE, da würde Schaumstoff zwischen Rasten und Reso deutlich mehr bringen als die aufwändige (und unschöne) Haube. Denn dort kommt der Schall her - nicht oben, nicht seitlich, sondern UNTEN!

PS @thomasz war schneller ;-)
Auch danke für dich!

Eigentlich handelt es sich um den Flügel in meinem Studentenwohnheim. Unser Studentenwohnheim hat eine große Kapelle in Untergeschoss, weil das katholisches Studentenwohnheim ist.

Ich habe den Flügel auf den Empore der Kapelle hingestellt, aber das Problem ist, dass direkt über den Flügel die Zimmer der BewohnerInnen stehen, wie das Foto zeigt.
20250203_221502.jpg

Ab und zu kommen die Beschwerden. Daher erstmal wollte ich den Flügel umplatzieren, nämlich unter den Empore und den Orgel

20250128_225051.jpg


Euer Meinung nach, wie wäre es besser?


1. Schallstoff zwischen Rasten und Resonanzbereich hineinzustellen,


2. Oder Flügel unter den Orgel und den Empore umplatzieren? Was ich erwarte, ist der Schallschutz durch den Körper des Orgels und des Empores.




Wenn 1 besser wäre, schädet das die Klangqualität stetig??? Ich meine, wenn man den Schallschutzstoff einstellt, dann wird die Klangqualität ewig verschlechtert, nachdem man den Stoff wegzieht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde den Flügel durch dicke Vibrationsplatten aus Gummi erst einmal vom Steinboden entkoppeln. Und dann einen hochflorigen Teppich unter den Flügel legen. Und dann mal schauen, ob das nicht schon ausreicht.
 
Wenn 1 besser wäre, schädet das die Klangqualität stetig??? Ich meine, wenn man den Schallschutzstoff einstellt, dann wird die Klangqualität ewig verschlechtert, nachdem man den Stoff wegzieht?
Nein, der Klang ist nur dumpf/wattig, so lange das Dämmmaterial drinnen ist. Der Flügel wird NICHT dauerhaft kastriert!
Das Umstellen des Flügels dürfte relativ wenig bringen.
 
Ich würde den Flügel durch dicke Vibrationsplatten aus Gummi erst einmal vom Steinboden entkoppeln. Und dann einen hochflorigen Teppich unter den Flügel legen. Und dann mal schauen, ob das nicht schon ausreicht.
Herzlichen Dank für deinen Vorschlag !

Mit Anti-Vibra Platten fen Flühel zu entkoppeln - habe ich das gut verstanden.


Du meinst den hochflorigen Teppich direkt unter dem Flügel, nämlich an dem "Bauch" des Flügels? Oder auf dem Boden??
 
Der Teppich kommt auf den Boden.

Wenn es noch stärker gedämpft werden soll, kannst du Schaumstoff direkt unter dem Resonanzboden montieren: Schaumstoffplatten zuschneiden (Ich empfehle 10cm Pyramidenschaumstoff, ist aber nicht ganz billig) und zwischen die Rasten klemmen ("in/an den Bauch", wie du es nennst).

Es wird aber nie so leise sein, dass die Bewohner in den Zimmern darüber überhaupt nichts hören. Es wird nur leiser.
 
Herzlichen Dank an alle!


Dann

1. Teppich auf den Boden
2. Schaumstoff

20250205_215834.jpg
Ihr meint hier, oder??

Ich setze die Materiellen sofort! Vielen Dank für euch alle!




Bearbeitung : ach ihr meint hier 😅😅😅
20250205_215851.jpg
 
Nein! Das erste Bild war schon richtig! Unter Reso und über Rasten, also dazwischen.
 

Zurück
Top Bottom