Einschätzung zu Pfeiffer Klavier

L

LuKa123

Dabei seit
10. Feb. 2025
Beiträge
7
Reaktionen
0
Liebes Forum, vor einiger Zeit hatte ich schonmal um Hilfe bezüglich eines Pfeiffer Klaviers gebeten und hab mich letztendlich dagegen entschieden. Der Wunsch nach einem Klavier ist aber geblieben und nun bin ich wieder auf ein Modell gestoßen, welches mir klanglich ganz gut gefällt. Es handelt sich wieder um ein Pfeiffer, diesmal von 1976. Es ist relativ klein, laut Verkäufer 110 cm. Leider stand es zwei Jahre in einer ungeheizten Lagerhalle. 😕 Auf Risse muss ich es wahrscheinlich prüfen lassen. Vorher würde mich aber trotzdem schonmal eine Einschätzung interessieren, ob sich das überhaupt lohnt. Was mich nämlich irritiert ist, dass es in den letzten zwei Jahren keinen einzigen Interessenten gab. Es soll 1900 Euro kosten. Ist das angemessen? Lohnt es sich eurer Meinung nach, das Klavier nochmal von einem Fachmann prüfen zu lassen, oder kann ich mir das sparen, weil von einem Kauf eh abzuraten ist?
Vielen Dank schonmal
 

Anhänge

  • IMG_5029.jpeg
    IMG_5029.jpeg
    345,4 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_5026.jpeg
    IMG_5026.jpeg
    184,6 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_5020.jpeg
    IMG_5020.jpeg
    274,7 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_5018.jpeg
    IMG_5018.jpeg
    241,9 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_5022.jpeg
    IMG_5022.jpeg
    400,6 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_5021.jpeg
    IMG_5021.jpeg
    301,7 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_5016.jpeg
    IMG_5016.jpeg
    403,8 KB · Aufrufe: 33
Von privat aus einer Lagerhalle zu teuer.
 
Preise sind immer Verhandlungssache. Die Preisvorstellung suggiert aber den Glauben des Verkäufers, hier einen gut erhaltenen Schatz zu besitzen, der sofort einsetzbar ist - bei einem 50jährigen Klavier aus einer Lagerhalle heraus unwahrscheinlich. Ich würde mir die Mühe nur machen, wenn von vornherein Verhandlungsbereitschaft garantiert wird. Sonst wird er das sowieso nicht loswerden.
 

Zurück
Top Bottom