- Dabei seit
- 13. Mai 2010
- Beiträge
- 10.879
- Reaktionen
- 11.919
Hallo zusammen,
Ihr "Klassiker" könnt mir bestimmt schnell weiterhelfen.
Ich suche fürs Unterrichten noch relativ einfache, kurze Etüden, bei denen das Spiel aus der Rotationsbewegung des Unterarms (also wie beim Tremolo) geübt wird, analog zum G-Dur-Präludium aus dem 2. Band des WTK. Also so, dass der jeweils untere oder obere Ton gleich bleibt und der obere oder untere Ton sich ändert, so dass eine Quasi-Zweistimmigkeit aus einer Melodie und einem "Liegeton" entsteht.
Tipps?
Ihr "Klassiker" könnt mir bestimmt schnell weiterhelfen.
Ich suche fürs Unterrichten noch relativ einfache, kurze Etüden, bei denen das Spiel aus der Rotationsbewegung des Unterarms (also wie beim Tremolo) geübt wird, analog zum G-Dur-Präludium aus dem 2. Band des WTK. Also so, dass der jeweils untere oder obere Ton gleich bleibt und der obere oder untere Ton sich ändert, so dass eine Quasi-Zweistimmigkeit aus einer Melodie und einem "Liegeton" entsteht.
Tipps?