B
Bafri
- Dabei seit
- 24. Feb. 2025
- Beiträge
- 17
- Reaktionen
- 5
Hallo Zusammen,
als langjähriger Yamaha YDP-141 Besitzer wird es Zeit für ein neues Klavier. Ich habe viel Erfahrung mit richtigen Klavieren und vermisse jeden Tag das Spielgefühl und den Klang wenn ich zuhause spiele.
Ich lebe in einer ein Zimmer Wohnung eines 4 Stöckigen Mehrparteien Haushalts (Baujahr 2000), im zweiten Stock, dass relativ dicke Feuerschutz Wände besitzt.
Wenn man sich aktiv auf die Suche begibt komme ich schnell auf das Kawai C901, dass dank Acoustic Chamber wohl sogar die Tasten auf natürliche weise zum vibrieren bringen soll.
Im Kontrast stehen dann richtige Einsteiger Klaviere (gebraucht) für selbes Geld. Darunter das Kawai K15 und das Yamaha B1.
Zwar kommen beim Yamaha wenn "laut" spiele, nicht direkt die Beschwerden rein doch hat so ein richtiges Klavier natürlich eine ganz andere Resonanz, Lautstärke und Vibration. Nicht Mal von der Raumacoustic zu sprechen.
Also ja das Herz bleibt bei dem echten, aber die Vernunft eher beim ePiano. Wobei ich da nicht sagen kann, wie gut so ein C901 im Vergleich klingt.
Was sind eure Meinungen?
als langjähriger Yamaha YDP-141 Besitzer wird es Zeit für ein neues Klavier. Ich habe viel Erfahrung mit richtigen Klavieren und vermisse jeden Tag das Spielgefühl und den Klang wenn ich zuhause spiele.
Ich lebe in einer ein Zimmer Wohnung eines 4 Stöckigen Mehrparteien Haushalts (Baujahr 2000), im zweiten Stock, dass relativ dicke Feuerschutz Wände besitzt.
Wenn man sich aktiv auf die Suche begibt komme ich schnell auf das Kawai C901, dass dank Acoustic Chamber wohl sogar die Tasten auf natürliche weise zum vibrieren bringen soll.
Im Kontrast stehen dann richtige Einsteiger Klaviere (gebraucht) für selbes Geld. Darunter das Kawai K15 und das Yamaha B1.
Zwar kommen beim Yamaha wenn "laut" spiele, nicht direkt die Beschwerden rein doch hat so ein richtiges Klavier natürlich eine ganz andere Resonanz, Lautstärke und Vibration. Nicht Mal von der Raumacoustic zu sprechen.
Also ja das Herz bleibt bei dem echten, aber die Vernunft eher beim ePiano. Wobei ich da nicht sagen kann, wie gut so ein C901 im Vergleich klingt.
Was sind eure Meinungen?