Schmeiß der Gerät in den Müll.
Eine Micrometerschraube, oder so sollte genauer messen als ein Meßschieber. Ein Wunder ist, dass trotz dieses Wirrwarrs, oder so die Stimmung hält.
Welches Wirrwarr? Mikometerschrauben sind ja, wie oben bereits geschrieben ziemlich exakt bezüglich ihres Gewindegangs und man kann im Zweifel jede Messung auf den Winkel ihrer Umdrehungen reduzieren. Ich habe die Trommel jetzt noch etwas verschoben und nun ist das Ergebnis schon eindeutiger, oder?
Es bleibt also bei Wirbeln mit einem Durchmesser von 6,5mm, die ich nun partiell gegen 6,7mm Wirbel ausgetauscht habe. Der Austausch läuft aber weiter, sobald ich mit der Restaurierung der Mechanik weitergekommen bin. Ich erlerne gerade erst das Entfernen von Filzen mit einem feuchten Lappen und einem Bügeleisen und das exakte Schneiden von Leder und Filzen.
Eine Freundin von mir nennt mich gerne liebevoll "alten Ossi", weil ich immer versuche defekte Geräte eher zu reparieren als sie durch neue zu ersetzen. Ich halte das für ein Markenzeichen von mir und auf die gleiche Art behandle ich gerade mit großer Vorsicht dieses alte Klavier.
Und in diesem Zusammenhang mal eine Anfrage an Euch, ich suche noch
- zwei oder drei Hammerstiele mit 5,5mm Durchmesser
- eine Hammernusskapselschraube als Holzrundkopfschraube 4,5mm x 15mm
Die üblichen Bezugsquellen würden mir voraussichtlich 88 Hammerstiele und mindestens 200 Schrauben liefern, ich benötige aber tatsächlich nur maximal obige Anzahlen.
Wenn jemand also solche Dinge noch herumliegen hat und mir natürlich kostenpflichtig zusenden möchte, würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße
Sascha Hoffzimmer
![IMG_1653.jpeg IMG_1653.jpeg](https://www.clavio.de/data/attachments/25/25237-ac52c7fb544358d98bd5c180669f595b.jpg)