Suchergebnisse

  1. DonBos

    Gottesdienst

    Wahrscheinlich war das der wahre Grund, warum die den ollen Max Reger exkommuniziert haben. Das mit seiner geschiedenen protestantischen Frau war ein netter Vorwand, aber die eigentliche Todsünde war seine Vorliebe für Bach. :lol::lol::lol:
  2. DonBos

    Noten erfassen

    Wenn man sich mal klar macht, dass im Advent Maria kurz vor der Geburt steht und diejenige ist, die Gottes Sohn trägt... dann ist das "Schiff geladen bis an sein höchsten Bord" eigentlich nichts anderes als eine Beschreibung der hochschwangeren Maria. Ich würde sagen, das ist schon eher...
  3. DonBos

    Noten erfassen

    Am besten lernt man als erstes sowas naheliegendes wie Dis-Dur zu lesen. Wenn man das kann, dann hat man für die wenigen Kreuze von H-Dur nur noch ein müdes Lächeln übrig. :heilig:
  4. DonBos

    Anfängerfragen, traut Euch!

    Das ging mir als Kind bzw. Anfänger genauso. Im Nachhinein würde ich aber den Tipp geben: Schau nicht aufs Blatt, sondern auf die Tasten. Die H-Dur-Tonleiter besteht dann (wie jede andere Tonleiter auch) aus 7 aufeinanderfolgenden Tasten, die sich dann regelmäßig wiederholen, wenn man über mehr...
  5. DonBos

    Noten erfassen

    ...und beim privaten Musik hören häufig die zugehörigen Noten mitlesen. Das ist heutzutage recht einfach - auch wenn man Noten nicht im Haus hat, gibt es sie fast immer auf IMSLP zum anschauen. Noch praktischer: Es gibt ganz häufig auch auf Youtube Videos, wo eine Einspielung eines Stücks nicht...
  6. DonBos

    Noten erfassen

    Ich halte das für absolut richtig was du hier zum relativen Notenlesen und Muster erkennen schreibst. Aber der Vollständigkeit halber würde ich auch noch erwähnen, dass das Erkennen solcher Muster auch nur dann wirklich zuverlässig/fehlerfrei funktioniert, wenn man auch sämtliche Tonarten (bzw...
  7. DonBos

    KlavierlehrerIn in Karlsruhe – Empfehlungen?

    Ja wunderschön, trotz Verwarnung direkt weitermachen... sowas von daneben! @PommesFrites: Entschuldige, dass dein Thread mit deiner ernst gemeinten und nachvollziehbaren Frage hier so entgleitet, ich hoffe du bist trotzdem nicht nachhaltig abgeschreckt davon und lässt dich nicht davon...
  8. DonBos

    Krempel

    Goethe und Schiller haben Notenausgaben veröffentlicht? :lol::blume:
  9. DonBos

    Schwierigkeitsbewertung

    Schwierigkeitsgrad 1 gsuffa ist dabei aber auch einfacher als Schwierigkeitsgrad 15 gsuffa. :-D
  10. DonBos

    KlavierlehrerIn in Karlsruhe – Empfehlungen?

    *mod* Können diese dämlichen Bemerkungen eigentlich nicht einfach mal aus dem Forum hier draußen bleiben? Ich mein damit nicht nur dich, sondern auch andere... Mich nervt das einfach und fällt mir in letzter Zeit vermehrt hier auf. Und nein, ich bin keine vertrocknete hässliche Feministin. Ich...
  11. DonBos

    KlavierlehrerIn in Karlsruhe – Empfehlungen?

    Leider nicht... ich habe zwar fast 10 Jahre lang in Karlsruhe gelebt, aber hatte in dieser Zeit selber keinen Klavierlehrer. Mein klavierspielender Bekanntenkreis in Karlsruhe war auch recht überschaubar und bestand ausschließlich aus Leuten, die in ihrer Jugend irgendwann Unterricht hatten und...
  12. DonBos

    Das Innenleben der Hausaufgabenhefte

    Ja, das Tastenkrokodil war für einen gewissen Zeitraum mein Haupt-Notenband, aus dem meine Lehrerin und ich sehr viele Stücke gespielt/bearbeitet haben. Ich weiß noch, dass ich die Stücke aus diesem Band damals fast alle sehr schön fand - das war für mich als Schüler also wohl eine ziemlich gute...
  13. DonBos

    Das Innenleben der Hausaufgabenhefte

    "Little Dog Tales" von Yvonne Adair.
  14. DonBos

    Das Innenleben der Hausaufgabenhefte

    Hundelieder und Nanja weiß ich leider nicht mehr - aber ich kann später noch einmal in die Notenschublade schauen, ob ich den entsprechenden Band bzw. die entsprechenden Lieder auffinden kann. "Ivans Lied" ist das Original von Chatschaturian - das Notenblatt hatte ich heute Nachmittag zufällig...
  15. DonBos

    Das Innenleben der Hausaufgabenhefte

    Das ist die Schrift meiner Klavierlehrerin. Als das Heft begonnen wurde, bin ich in der Grundschule gerade in die 2. Klasse gekommen - da war ich noch weit davon entfernt, mit einer solchen schwungvollen Schrift schreiben zu können. Da war das Lesen dieser Klavierlehrerinnenschrift schon...
  16. DonBos

    Das Innenleben der Hausaufgabenhefte

    Für diejenigen, die es interessiert, habe ich gerade mal mein allererstes Hausaufgabenheft eingescannt und als pdf an diesen Beitrag angehängt. 32 Seiten voll mit Bleistifteinträgen meiner Klavierlehrerin. Ich konnte die Schrift damals als Kind recht gut lesen... :-D Zum Hausaufgabenheft...
  17. DonBos

    Das Innenleben der Hausaufgabenhefte

    Was für ein schönes Thema, was ich hier wohl unbewusst ausgelöst habe - mein von @chiarina zitiertes Heft werde ich eventuell in den nächsten Tagen mal einscannen (zumindest ein paar Seiten). Aber nicht jetzt zu dieser Uhrzeit. :-D
  18. DonBos

    Anfang, erste Anschläge

    Nein, die hatte ich tatsächlich nicht... ich habe praktischerweise meine uralten Klaviernoten aus der Anfangszeit zufällig in einer Schublade neben mir herumliegen und habe da mal kurz gewühlt: Ich hatte die Klavierschule "Musik wird lebendig - Rico lernt Klavier", Band 1 und 2 von Carol und...
  19. DonBos

    Anfang, erste Anschläge

    Ich weiß es nicht mehr genau, aber es war auf jeden Fall deutlich näher an Variante A als an B dran. Wichtig war der Lehrerin, dass die Fingergelenke nicht durchknicken, dass ich die Tasten mit meinen Fingern an der "Wassertropfenstelle" (*Erläuterung unten) anschlage, dass die Hand an sich rund...
  20. DonBos

    Beethoven C-Moll Variationen

    Noch ein persönlicher Nachtrag zum 8-taktigen Thema. Da hatte ich mal das hier über meine Fingersatzwahl für die 32stel der rechten Hand geschrieben: Diesen Fingersatz hab ich mittlerweile auch wieder über den Haufen geworfen, weil ich einen gefunden habe, mit dem ich den Klang noch viel...
Zurück
Top Bottom