Suchergebnisse

  1. DonBos

    Ermittlung der Übezeit pro Takt für ein Stück

    Ich verstehe zwar den generellen Gedankengang dahinter und natürlich könnte man so eine Durchschnittsübezeit pro Takt berechnen. Aber ich glaube nicht, dass das sinnvoll ist. Erstens denke ich sowieso ungern von Taktstrich zu Taktstrich, sondern eher in Motiven/Phrasen etc. Aber das nur am...
  2. DonBos

    Fingersatz ~ Oktave

    Die Scherereien beim Oktaven greifen treten vor allem dann auf, wenn zwischen den beiden Oktavtönen drin noch weitere Tasten gedrückt werden müssen und man die Hand deshalb nicht mehr quasi beliebig dehnen/ausrichten kann. Ein kleines Experiment zum Nachmachen: Hand bzw. Finger auf ein Blatt...
  3. IMG_20190220_143618471.jpg

    IMG_20190220_143618471.jpg

  4. DonBos

    Fingersatz ~ Oktave

    Hmm, aus meiner eigenen Erfahrung habe ich das Gefühl, dass Nonen oder Dezimen sehr oft vorkommen. Gefühlt in über 80% der romantischen Literatur. Bei Mozart und Zeitgenossen vielleicht noch deutlich seltener, bei Bach auch nicht allzu oft, aber auch noch oft genug... Oktaven mit 1-5 oder mit...
  5. DonBos

    Ravel Sonatine

    Okay, es läuft auch bei meiner Hand auf 54213232 raus und nicht auf 53213232.
  6. DonBos

    Ravel Sonatine

    Schon einmal danke euch dreien, ich werde das heute Nachmittag mal austesten!
  7. DonBos

    Ravel Sonatine

    Entschuldigt bitte, dass ich so einen alten Thread wieder hochziehe, aber ich wollte für eine kleine Fingersatzfrage nix Neues eröffnen. Und zwar arbeite ich zurzeit die Ravel-Sonatine mal wieder auf, die ich vor ca. 13 Jahren im Klavierunterricht mehr oder weniger gut gelernt habe. Wenn ich...
  8. Ravel3.png

    Ravel3.png

  9. DonBos

    Neues von Stilblüte

    Bei mir kann ich den Text mit Firefox (ist mein Standardbrowser) ganz normal öffnen. In Google Chrome habe ich aber auch keinen Zugriff, mit der Nachricht "Alle unsere Inhalte stehen nur unseren Abonnenten zur Verfügung." - Sehr seltsam! :konfus: An der Nähe/IP-Ortung kann es auch nicht liegen...
  10. DonBos

    Klangwelten Ägyptisches Klavierkonzert Saint-Saëns

    Lucas Debargue ist einer der Hauptgründe, warum ich dieses Konzert mittlerweile liebe. Bis vor ca. einem Jahr kannte ich das Konzert kaum, hatte es nur ein oder zweimal auf Youtube gehört. Im Januar 2018 durfte ich es dann aber von Lucas Debargue gespielt in Karlsruhe erleben. Ich fand den Abend...
  11. DonBos

    6 A4 Notenseiten auf dem Klavier umblättern?

    Das klingt auf den ersten Blick verlockender als es ist, denn die Platzersparnis ist leider nicht so groß wie gedacht. 2 hochformatiges DIN A4 Blätter nebeneinander haben eine Unterkante von ca. 42 cm Länge, ein einzelnes querformatiges DIN A4 Blatt (entspricht 2 hochformatigen DIN A5 Seiten)...
  12. DonBos

    6 A4 Notenseiten auf dem Klavier umblättern?

    Ich nutze für solche Zwecke auch die Klebemethode. Einfach alle 6 Seiten zu einer langen Seitenwurst in der richtigen Reihenfolge mit tesa zusammenkleben und dann selbst entscheiden zwischen welchen der Seiten du überhaupt blättern willst und zwischen welchen nicht (und dann die Seitenwurst...
  13. DonBos

    Orgelspiel bei kath. Trauerfeier: Liturgie?

    Ja okay, im Vergleich mit Berlioz ist Reger ja quasi kammermusikalisch besetzt :D
  14. DonBos

    Orgelspiel bei kath. Trauerfeier: Liturgie?

    Wie die anderen schon sagen, sind in katholischen Trauerfeiern keine liturgischen Gesänge üblich, aber bei katholischen Pfarrern weiß man nie, was sie genau wollen (bei Trauerfamilien auch nicht). Ich habe auch schon einmal erlebt, dass das Kyrie in einem Requiemgottesdienst gesungen anstatt...
  15. DonBos

    Leichteste und schwerste Chopin Etüde

    Auch ich bedanke mich für den Link, da habe ich gerade einige der Interviews überflogen... Bei aller Individualität werden aber doch auch auffallend oft die beiden Etüden op. 10,1 und op. 10,2 genannt. :001: Das dürfte vor allem dann auch spannend sein, wenn man die kompletten Etüden als Zyklus...
  16. DonBos

    Leichteste und schwerste Chopin Etüde

    Siehe auch hier: https://www.clavio.de/threads/leichteste-und-schwerste-chopin-etuede.25245/ :007:
  17. DonBos

    Haben die großen Komponisten alles selber geschrieben?

    Die berühmte Orgeltoccata in d-moll, BWV 565 von Johann Sebastian Bach ist auch nicht zweifelsfrei von Bach selbst komponiert worden. :007:
  18. DonBos

    Rachmaninov Etüde Es-Dur aus op. 33

    Was für ein wunderschönes Stück (ich mag die Etudes Tableaux sowieso eigentlich fast alle sehr gern), und die "imperfekte" Einspielung gefällt mir auch sehr gut. :024: Falls du Kritik/Anregungen von jemandem haben möchtest, der das Stück selbst nicht spielen kann (wenn nicht, kann ich das auch...
  19. DonBos

    Fehlinterpretierte Stellen und/oder Werke

    Die Chopin-Fantaisie op. 49: Lässt sich die üblicherweise von Pianisten gewählte Tempogestaltung beim Übergang vom einleitenden langsamen zum schnellen Tempo irgendwie aus Chopins Notentext ableiten? Ich meine den Abschnitt ab "poco a poco doppio movimento", z.B. hier ab Minute 3:16: View...
  20. DonBos

    Apps zum Prima-Vista-Üben

    Das ist für mich auch ein wahnsinnig spannender Punkt. Gibt es da zufällig Studien o.ä. wo mal untersucht wurde, wohin jemand der vom Blatt spielt denn wann genau schaut? Wenn ich selbst drüber nachdenke, wie ich Noten beim Blattspiel mit den Augen erfasse, habe ich da nämlich gerade gar keine...
Zurück
Top Bottom