Suchergebnisse

  1. PianoCandle

    Oh Graus!

    Hihi, Toni. Ich vermute, versucht wurde damals einfach, die Hämmer neu zu befilzen :D:cool: Dass dabei aus klanglichem Reichtum klangliches Weichtum wurde, war, so könnte man spekulieren :confused:, gebilligter Wegzoll... Gruß Martin
  2. PianoCandle

    Oh Graus!

    Schiefhammer Hallo, hier mal wieder was Neues fürs Gruselkabinett. Vor wenigen Tagen arbeitete ich an einem Flügel, dessen Hammerköpfe vor Zeiten mal neu befilzt wurden. Das Ergebnis als gesamtes war nicht so wirklich das prickelndste, aber doch nutzbar. Wirkliches Stirnrunzeln machten mir...
  3. PianoCandle

    Bösendörfer vs. Bechstein – Kundendienst

    ... ja Rene, und dein Unfall war bestimmt "harmlos" im Vergleich mit viel schlimmeren Unfällen, die passieren können. Nur: Was nützt dir das? Ganz bestimmt nichts. Und: Wäre so eine Äußerung die Art von Einfühlsamkeit, die du dir wünschst? Doch wohl ganz bestimmt nicht, Rene. Rene, du hast...
  4. PianoCandle

    Herrichten eines geschenkten Pianos (mit Bildern)

    Hallo mrneene! Du hast hier eine beeindruckende Präsentation hingelegt, sodann ein vermeitlich argloses aber letztlich durchaus bedenkliches Abenteuer geschildert, hast dir die fachlichen Bedenken angehört und ziehst nun die richtigen Konsequenzen. Und das alles auf einer knappen clavio-Seite...
  5. PianoCandle

    Bösendörfer vs. Bechstein – Kundendienst

    ... na, und dass Flügel halt diesen Haken oder jene Öse zu überwinden verlangen, bevor sie ggf. glücklich machen:cool:;)
  6. PianoCandle

    Bösendörfer vs. Bechstein – Kundendienst

    Och, rolf. Autos fangen mit AU an, hören mit O auf, und in der Mitte steht ein "t" für "teuer". Flügel fangen mit "f" an (forte) und hören mit "l" auf (Learner, Fahranfänger), und in der Mitte sind sie eine Lüge. Und nu??
  7. PianoCandle

    Bösendörfer vs. Bechstein – Kundendienst

    Vorsprung durch Freude am läuft und läuft auf allen Sternen? Na, mach ich auch mal beim Off-topic mit. War gestern beim TÜV, unvorbereitet versuchsweise weil fällig. Hmmmmm... Lichter, Bremsen, außen, dann unten rum, klopfen, leuchten, ruckeln. Dann: Na ja, sind ja fast unverwüstlich, die...
  8. PianoCandle

    Bösendörfer vs. Bechstein – Kundendienst

    Hier. Ohjemine. Danke für "Paradebeispiel" und "aus der Haut gefahren". tut mir ja leid für euch - aber bitte, wenn ich missverstanden werde, erkläre ich mich, und bemühe mich nachdrücklich, richtig verstanden zu werden. Damals im fraglichen Fall tat ich dies. Ich meine mich zu erinnern...
  9. PianoCandle

    Klavierrollenböcke montieren

    Hallo ekdrei, wenn dein handwerkliches Geschick groß genug ist, dass du dir eine solche heikle Arbeit zutraust, dann wirst du sicher auch die Logik der Klavierkonstruktion so weit inspizieren können, dass du die Rollenböcke an den stabilsten Stellen verschraubst. Dafür reicht der gesunde...
  10. PianoCandle

    Einfaches Hebeglied für Flügel

    Na kuck, da haben wir's ja schon! Der Verkäufer hat auch die Hämmer verkauft, und noch mehr. Hier die Bestätigung meiner Vorahnung in Sachen Röllchen: Hammer-Angebot Und hier die dazugehörigen Tasten Übrigens: Den Bildern der Hämmer ist nicht zu entnehmen, dass da irgendwo Platz für eine...
  11. PianoCandle

    Einfaches Hebeglied für Flügel

    Das ist ja wirklich ein spannendes Teil, Toni. Beim Nachdenken hinsichtlich der Funktionsweise komme ich zu diesem Ergebnis: a) Bei dieser Konstruktion kann die Stoßzunge die volle Breite des Röllchens angreifen. Das ist in puncto möglicher Präszision vorteilhaft. b) Bei dieser Konstruktion...
  12. PianoCandle

    SMR-Mechanik von Seiler

    Bedenkenlos wäre etwas übertrieben, Korre. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass du einen großen Fehler machst, erscheint nach deinen bisherigen Angaben gering. Gruß Martin
  13. PianoCandle

    SMR-Mechanik von Seiler

    Hallo Korre, willkommen hier im Forum! So ein 132er SMR-Seiler hab ich mal vor ca. 10 Jahren kennen gelernt. Das Prinzip gibt es demgemäß schon lange. Wiedereinaussteiger hat es detailliert beschrieben; ich nehme an, bei Petrof wird es ggf. in Seiler-Lizenz gebaut. Lapidar gesagt: Die Mechanik...
  14. PianoCandle

    Kratzig klingendes Klavier

    Hallo Novato, willkommen auf clavio! Georg hat ja schon eine "Auswahl-Palette" gegeben, drum mach ich's allgemeiner: a) Dein Klavier lässt sich offenbar stimmen. Das ist schon mal sehr gut. b) Frisch gestimmte Klaviere können vordergründig etwas unbarmherzig sein. Man hört auch Nuancen (wie...
  15. PianoCandle

    Welches Klavier?

    fisherman, die Attestierung "Elektriker" wird auch durch ihre Wiederholung nicht besser. Lass doch sowas einfach. Ansonsten: Dass ich von der Sache ausgehe, trifft zu. Dass ich "nicht vom User" ausgehe, ist kompletter Unfug! Ebenso ist es himmelschreiender Unsinn, aus der technischen...
  16. PianoCandle

    Welches Klavier?

    Das ist in der Tat eine sehr wesentliche Neuerung! Meine Meinung: Ein Digi, das dem akustischen Klavier ernsthaft das Wasser reichen will, - muss mechanisch einem guten Flügel äquivalent sein (das gibts wohl schon), - muss den Klang wirklich, wie beim akustischen Piano, Ton für Ton mit...
  17. PianoCandle

    Welches Klavier?

    Der Vergleich hinkt, Anatol Anologon. Die dort gezeigte Geige ist elektrisch verstärkt, ähnlich wie weiland die elektrisch verstärkten Yamaha-Pianos CP70 und CP80. Ein passenderer Vergleich wäre so: - Etwas was wie ähnlich eine Geige aussieht aber keine ist - wird betätigt von etwas was...
  18. PianoCandle

    Welches Klavier?

    Hallo Alter Sack, meinesteils geht es hier nicht um eine Analog-Digital-Diskussion, sondern darum, den Digitalpianos entweder ihre dem Grunde nach eigenständige Rolle zuzubilligen (wofür ich nachdrücklich plädiere), oder ihnen lediglich die Rolle eines Piano-Ersatzes zuzugestehen. Die drei...
  19. PianoCandle

    Welches Klavier?

    Ja, ok, fisherman. Jetzt kannst du endlich schlafen gehen...:D:D
  20. PianoCandle

    Welches Klavier?

    Och fisherman, jetzt aber... Also wenn ich durch Verzicht auf Kaffee und Wasser zum Frühstück zur "Einsicht" gelangen könnte, dass es bei der Entscheidung über Digi oder Klavier auf die klangerzeugung nicht ankommt... nee da bleib ich lieber bei Kaffee und Wasser. Zur Klarstellung: - Jedes...
Zurück
Top Bottom