M
mrneene
- Dabei seit
- 9. Mai 2012
- Beiträge
- 4
- Reaktionen
- 0
Hi!
Ich habe letzte Woche ein Piano geschenkt bekommen. Es ist von der Firma "Stelzhammer". Genauer gesagt ist es von "Hugo Stelzhammer". Ich habe keine Ahnung über die Geschichte des Pianos noch über Qualität, Alter oder Modellbezeichnung. Jedenfalls klingt es für meinen Geschmack gut und scheint in einem guten Zustand zu sein. Ich habe das Piano erst einmal geöffnet um mich damit vertraut zu machen. Es war sogar noch durchaus passabel gestimmt, bis auf ein paar Saiten. Ich habe mir einen Stimmhammer gekauft und wollte es nachstimmen, da nur ein paar Wirbel gestimmt werden sollten. Wollte ersteinmal keinen Profi ranlassen, da ich einfach einmal das Piano durchtesten wollte. Leider ließen sich dann zwei Wirbel nicht stimmen, da sie "abgenützt" waren. Der Stimmhammer "griff" nicht mehr richtig. Ich habe keine Ahnung ob ich das angestellt habe, oder ob das Problem schon vorher da war. Jedenfalls Müssen zwei Wirbel erneuert werden (F4 und C#7).
Ich traue mir diese Auswechslung generell zu, nur bitte ich doch um Mithilfe bzw. Ratschläge, da ich nichts kaputt machen möchte. Ich habe mir hochwertige Wirbel und eine Bezieherkrücke bestellt. Ich habe den Rat bekommen, Wirbel zu bestellen, die den gleichen Durchmesser und die selbe Länge haben wie die vorhandenen, soweit die auszuwechselnden Wirbel die Stimmung hielten. Das war der Fall und so habe ich Wirbel mit den gleichen Maßen bestellt. Laut meiner Recherche sollte man Wirbel mit einem Durchmesser von + 2/10 mm dann verwenden, wenn die Stimmstabilität nicht mehr gegeben ist. War es richtig Wirbel mit den selben Maßen zu bestellen?
Das wäre meine erste Frage. Vielen Dank fürs Lesen und jetzt zu den Bildern:
Ich habe letzte Woche ein Piano geschenkt bekommen. Es ist von der Firma "Stelzhammer". Genauer gesagt ist es von "Hugo Stelzhammer". Ich habe keine Ahnung über die Geschichte des Pianos noch über Qualität, Alter oder Modellbezeichnung. Jedenfalls klingt es für meinen Geschmack gut und scheint in einem guten Zustand zu sein. Ich habe das Piano erst einmal geöffnet um mich damit vertraut zu machen. Es war sogar noch durchaus passabel gestimmt, bis auf ein paar Saiten. Ich habe mir einen Stimmhammer gekauft und wollte es nachstimmen, da nur ein paar Wirbel gestimmt werden sollten. Wollte ersteinmal keinen Profi ranlassen, da ich einfach einmal das Piano durchtesten wollte. Leider ließen sich dann zwei Wirbel nicht stimmen, da sie "abgenützt" waren. Der Stimmhammer "griff" nicht mehr richtig. Ich habe keine Ahnung ob ich das angestellt habe, oder ob das Problem schon vorher da war. Jedenfalls Müssen zwei Wirbel erneuert werden (F4 und C#7).
Ich traue mir diese Auswechslung generell zu, nur bitte ich doch um Mithilfe bzw. Ratschläge, da ich nichts kaputt machen möchte. Ich habe mir hochwertige Wirbel und eine Bezieherkrücke bestellt. Ich habe den Rat bekommen, Wirbel zu bestellen, die den gleichen Durchmesser und die selbe Länge haben wie die vorhandenen, soweit die auszuwechselnden Wirbel die Stimmung hielten. Das war der Fall und so habe ich Wirbel mit den gleichen Maßen bestellt. Laut meiner Recherche sollte man Wirbel mit einem Durchmesser von + 2/10 mm dann verwenden, wenn die Stimmstabilität nicht mehr gegeben ist. War es richtig Wirbel mit den selben Maßen zu bestellen?
Das wäre meine erste Frage. Vielen Dank fürs Lesen und jetzt zu den Bildern:
![DSC_1448_1.jpg](/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fi800.photobucket.com%2Falbums%2Fyy286%2Fmrneene%2FPiano%2FDSC_1448_1.jpg&hash=80a496b8aef6f5cb1bf61ade46a8722f)
![DSC_1449_1.jpg](/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fi800.photobucket.com%2Falbums%2Fyy286%2Fmrneene%2FPiano%2FDSC_1449_1.jpg&hash=55b744c9213fea5815506eba96f51a56)
![DSC_1454_1.jpg](/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fi800.photobucket.com%2Falbums%2Fyy286%2Fmrneene%2FPiano%2FDSC_1454_1.jpg&hash=56e0f774593274b24a107d33f1cede1c)
![DSC_1455_1.jpg](/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fi800.photobucket.com%2Falbums%2Fyy286%2Fmrneene%2FPiano%2FDSC_1455_1.jpg&hash=3f63bb74c2f08969d72524c43bf5631e)