![yaningyang](/data/avatars/m/30/30725.jpg?1657114360)
yaningyang
- Dabei seit
- 6. Juli 2022
- Beiträge
- 17
- Reaktionen
- 9
Hallo liebe Musiker-Community!
Mir ist etwas ganz blödes passiert. Ich habe vor einem Monat einen richtig tollen neuwertigen Flügel(Yamaha C2X mit silent system, BJ 2017, 5 Jahre alt, kaum bespielt, aber immer top gestimmt und gewartet) von privat gekauft und Piano-E****** beauftragt, den Flügel von Berlin nach Nähe Mannheim zu transportieren.
Vor unserer Haustür hat ein von den beiden Fahrern, der offensichtlich in falschem Beruf ist (Azubi?) den Gurt falsch angelegt und just in this moment rutschte der Flügel raus und knallte hart auf die Straße. Der Fahrer hat natürlich Anschiss von seinem Kollegen bekommen und ihm wurde (endlich) gezeigt, wie man den Gurt richtig legt..... na toll, Profi am Werk.
Mein Flügel ist stark beschädigt. Nach Absprache mit Piano-E****** geht er nach Lichtenfels zum internen Klavierbaumeister.
Wer hat ähnliche Erfahrung und kann mir sagen, wie ich jetzt vorgehen soll? Trotz Zusatzversicherung werde ich beim Totalschaden nur den Zeitwert bekommen. Wenn der Flügel irgendwie zu reparieren ist wird er repariert. Das ich mit dem Zeitwert gar keinen Flügel in ähnlichem Zustand bekommen werde interessiert scheinbar keinen.
Ich bedanke mich für jede Anregung und vielleicht auch Adresse für einen Fachanwalt.
Topflügel gefunden, extra dahin gefahren 5 Stunden ICE und wieder 5 Stunden zurück, Fachtransporteuer beauftragt mit Zusatzversicherung. Möbelstücke aus Wohnzimmer verkauft, verschenkt, schöne Ecke für den Flügel gerichtet, für die Lieferung extra frei genommen und dann kam ein Idiot und knallte mein Flügel auf den Boden. Nach einer Menge Ärger bekomme ich höchstens den Zeitwert von dem Flügel, mit dem ich wahrscheinlich keinen vernünftigen Flügel bekommen werde.
Echt bitter....
Traurigen Gruß aus Nordbaden
Mir ist etwas ganz blödes passiert. Ich habe vor einem Monat einen richtig tollen neuwertigen Flügel(Yamaha C2X mit silent system, BJ 2017, 5 Jahre alt, kaum bespielt, aber immer top gestimmt und gewartet) von privat gekauft und Piano-E****** beauftragt, den Flügel von Berlin nach Nähe Mannheim zu transportieren.
Vor unserer Haustür hat ein von den beiden Fahrern, der offensichtlich in falschem Beruf ist (Azubi?) den Gurt falsch angelegt und just in this moment rutschte der Flügel raus und knallte hart auf die Straße. Der Fahrer hat natürlich Anschiss von seinem Kollegen bekommen und ihm wurde (endlich) gezeigt, wie man den Gurt richtig legt..... na toll, Profi am Werk.
Mein Flügel ist stark beschädigt. Nach Absprache mit Piano-E****** geht er nach Lichtenfels zum internen Klavierbaumeister.
Wer hat ähnliche Erfahrung und kann mir sagen, wie ich jetzt vorgehen soll? Trotz Zusatzversicherung werde ich beim Totalschaden nur den Zeitwert bekommen. Wenn der Flügel irgendwie zu reparieren ist wird er repariert. Das ich mit dem Zeitwert gar keinen Flügel in ähnlichem Zustand bekommen werde interessiert scheinbar keinen.
Ich bedanke mich für jede Anregung und vielleicht auch Adresse für einen Fachanwalt.
Topflügel gefunden, extra dahin gefahren 5 Stunden ICE und wieder 5 Stunden zurück, Fachtransporteuer beauftragt mit Zusatzversicherung. Möbelstücke aus Wohnzimmer verkauft, verschenkt, schöne Ecke für den Flügel gerichtet, für die Lieferung extra frei genommen und dann kam ein Idiot und knallte mein Flügel auf den Boden. Nach einer Menge Ärger bekomme ich höchstens den Zeitwert von dem Flügel, mit dem ich wahrscheinlich keinen vernünftigen Flügel bekommen werde.
Echt bitter....
Traurigen Gruß aus Nordbaden
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: