
Triangulum
- Dabei seit
- 29. Dez. 2020
- Beiträge
- 1.309
- Reaktionen
- 1.997
Habe auf meinem beträchtlichen Lebensweg auch diese Erfahrungen gemacht. Zeitweise hatte ich alle drei Möglichkeiten zur Auswahl. Dann steht das Klavier nur herum. E-Piano-Spiel macht pianissimo-Spiel einfacher, als es auf dem flügel ist und wenn man wechselt, ist man auf dem Flüge zunächst zu laut. Außerdem: Halbpedal geht damit nicht (gibt aber möglicherweise mittlerweile Modelle, die das können). Ich habe kürzlich ein Hochpreisklavier getestet. Der Anschlag dieses Klavieres war erheblich besser, als bei den Klavieren niedrigerer Preissegmente von derselben Firma (möchte ich nicht nennen). Auch Repititionen gingen damit besser. Natürlich ist ein Flügel das Non-plus-ultra. Aber, wie schon auch von anderen Usern erwähnt, bei den Klavieren gibt's große Unterschiede.