K
klavierbeginner
- Dabei seit
- 12. Aug. 2019
- Beiträge
- 4
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
ich habe erst vor drei Wochen mit Anfang 30 angefangen Klavier zu spielen und bin absoluter Anfänger.
Um zuhause zumindest vorrübergehend üben zu können habe ich mir ein yamaha NP-12B von einem Bekannten ausgeliehen und möchte mir jetzt zeitnah ein eigenes Modell kaufen auf dem
ich zuhause dann übern und spielen kann.
Grundsätzlich kommt wegen Platz und Lautstärke nur ein e-Klavier in Frage,
preislich würde ich so ca. 1200 Eur ausgeben können/wollen.
Von meiner Klavierlehrerin hatte ich die Rückmeldung alles nur kein Keyboard
und von den Tasten her etwas das vom Anschlag und Ton dem echten Klavier nahe kommt
wäre gerade für den Anfang wichtig.
Im Klaviergeschäft hatte ich mir einmal die Yamaha Serie, CLP 625 (1200 Eur) und CLP 635 (1800 Eur) angesehen, die fand ich von der Haptik ganz gut, allerdings habe ich natürlich als Anfänger kaum ein Gefühl dafür was gut ist und was nicht. Preislich liegt das CLP 625 noch im Rahmen das CLP 635 weit darüber.
Weiter gefunden hatte ich noch das Yamaha Arius YDP-164 (1000 Eur), günstiger als die beiden
aber noch nicht testen können da es nicht im Klaviergeschäft verkauft wird.
Ich Frage mich ob es generell Sinn macht etwas am Anfang etwas mehr zu investieren, z.B. für ein 635 oder lieber erst z.B. ein YDP 164 und dann etwas später etwas hochwertigeres zu kaufen.
Auch ob man die ganzen Funktionen des z.B. 635 vermissen würde gegenüber der 625 oder YDP 164...
Viele Grüße
ich habe erst vor drei Wochen mit Anfang 30 angefangen Klavier zu spielen und bin absoluter Anfänger.
Um zuhause zumindest vorrübergehend üben zu können habe ich mir ein yamaha NP-12B von einem Bekannten ausgeliehen und möchte mir jetzt zeitnah ein eigenes Modell kaufen auf dem
ich zuhause dann übern und spielen kann.
Grundsätzlich kommt wegen Platz und Lautstärke nur ein e-Klavier in Frage,
preislich würde ich so ca. 1200 Eur ausgeben können/wollen.
Von meiner Klavierlehrerin hatte ich die Rückmeldung alles nur kein Keyboard
und von den Tasten her etwas das vom Anschlag und Ton dem echten Klavier nahe kommt
wäre gerade für den Anfang wichtig.
Im Klaviergeschäft hatte ich mir einmal die Yamaha Serie, CLP 625 (1200 Eur) und CLP 635 (1800 Eur) angesehen, die fand ich von der Haptik ganz gut, allerdings habe ich natürlich als Anfänger kaum ein Gefühl dafür was gut ist und was nicht. Preislich liegt das CLP 625 noch im Rahmen das CLP 635 weit darüber.
Weiter gefunden hatte ich noch das Yamaha Arius YDP-164 (1000 Eur), günstiger als die beiden
aber noch nicht testen können da es nicht im Klaviergeschäft verkauft wird.
Ich Frage mich ob es generell Sinn macht etwas am Anfang etwas mehr zu investieren, z.B. für ein 635 oder lieber erst z.B. ein YDP 164 und dann etwas später etwas hochwertigeres zu kaufen.
Auch ob man die ganzen Funktionen des z.B. 635 vermissen würde gegenüber der 625 oder YDP 164...
Viele Grüße