Willkommen auf Clavio.de – das große Klavier-Portal!

Willkommen bei clavio.de - der Plattform für Pianisten! Hier hast du die Möglichkeit, Informationen zu allen relevanten Themen für und von Tastenfreunden aller Art zu bekommen. Egal ob es um Piano, E-Piano, Orgel, Klavier oder um einen Flügel geht - alle Fragen zu Produktneuheiten, Spieltechniken oder Lehrmaterialien für Pianisten und Keyboarder werden hier in unseren Foren besprochen.

Es wäre mal wieder Zeit das Klavier aufzupolieren und einfache Wartungsarbeiten an den Mechaniken auszuführen. Woher aber die kleinen Werkzeuge und Helferlein beziehen? Scheinbar gibt es da keinen "Endkundenmarkt", sondern nur Bestelloptionen für Klavierbauer. Oder sind die Quellen nur gut versteckt?
Bereits bei 3 Digitalpianos zeigen die Tastaturen nach einiger Zeit Abnutzungserscheinungen und klappern. 2 Reparaturversuche der Hersteller haben nicht zum Erfolg geführt und daher stellt sich die Frage, wie man die durchaus gelungene Klangerzeugung des PX770 mit "externer" Tastatur nutzen kann, ohne über den PC gehen zu müssen. Zumindest eine direkte Verbindung wäre nur möglich, wenn das Masterkeyboard als Midi-Host fungieren kann. Wobei es auch da Abhilfe gibt.
Der Charme der Musik eines Jump&Run Spieles im Vergleich zur Komposition für das Piano. "River Flowing" hat im Rahmen eines Programmier-Jams ein Jump&Run Videospiel geschrieben und dazu passende Musik erstellt. Im Thread stellt er beide Varianten zur Verfügung. Spannend zu hören, wie sich die Stimmung durch Tempo und Instrument verändert.
Letzte Chance rechtzeitig vor Weihnachten noch mal die Sammlung aufzustocken, um nicht immer an "Last Christmas" hängen zu bleiben. Hier entsteht eine Sammlung die Lieder präsentiert, die in bestimmten Regionen/Kulturkreisen vielleicht nicht unbekannt sind, sich aber vor der breiten Masse bisher gut versteckt haben. Merry Christmas - got good music on my radio. (B.B. King)
Der Zugang zum Studium ist kein Selbstläufer. "Gpiano" sucht die richtigen Kontakte, um sich vorzubereiten und beraten zu lassen. Oftmals besteht die - nicht ganz billige - Möglichkeit Privatunterricht beim Professor zu nehmen. So wird auch klar, worauf Studium und Aufnahmeprüfung ausgerichtet sind. Ganz vorne steht aber die Frage: "Muss die Berufung auch (schlecht bezahlter) Beruf werden?"
Es muss ja nicht immer ein komplettes Stück sein, um sich seine Trainingsinhalte zu gestalten. Insofern ist der Ausflug in eigentlich "zu schwere Kost" durchaus legitim, wenn man sich die passenden Passagen vornimmt. Über das Beispiel "Achtel gegen Triolen" stolpert man in mehreren Stücken. Ein paar Anregungen.
Hier kommen verschiedene Aspekte zusammen. Nachhall der angeschlagenen Töne und Anregung der Saiten im Klavier durch Gespräche im Raum. Dies in Abhängigkeit der Frequenz der Sprechstimme. Daher gibt es auch mehrere Hebel, um das/um die Problem(e) zu beheben. Welche Optionen es im und ums Klavier gibt, wird hier bereits recht ausgiebig besprochen.
Lost in Translation? Das Pairing zwischen Tablet und Roland FP90X funktioniert nicht. Allerdings sollte man beachten, das für die Verbindung zur Roland APP auf dem Tablet das Bluetooth MIDI Protokoll benötigt wird. Ausserdem findet das Pairing direkt in der Roland APP statt und nicht in den Systemeinstellungen des Tablets. Was gibt es sonst zu beachten?
Meisterkurse - darf es etwas mehr sein? Ob ich jetzt die Ansätze meines eigenen Dozenten vertiefen oder meinen Horizont erweitern will, in jedem Fall ist die Stimmung beim Kurs oft eine ganz besondere. Aber Vorsicht! Nicht jeder Professor ist entspannt, wenn man "fremdgeht". Hier gibt es einige Erfahrungen.

Aktuell häufig gelesen

Zurück
Top Bottom