Wie gut muss man Klavierspielen können, um damit Mädchen zu beeindrucken?

Tatsächlich gab es mal eine Frau, die wollte eine Menge über mein musikalisches Hobby wissen.
Gehört hat sie mich nie; im Bett gelandet sind wir trotzdem.

Was das nun zum Thema beiträgt?
Vielleicht: man muss gar nicht Klavier spielen, manchmal reicht es schon, es vorzugeben. :007:
 
Während Frauen, wenn sie nicht gerade aussehen wie Jabba the Hutt, heutzutage dauernd von Männern belämmert werden (insbesondere auf Social Media), bekommt ein Mann normalerweise kaum jemals derartige Aufmerksamkeit.
Dann wäre es doch eigentlich eine tolle Idee, als Mann mit einer eigenen Social Media Präsenz diesem Trend entgegen zusteuern.

Da kann man sich auch als Mann ein massentaugliches Image kreieren, dank KI, Bildbearbeitungssoftware und diversen Filtern sehen ja auch viele der Damen, die sich dort präsentieren in der Realität eher wie Jaba the Huts etwas schlankere Schwester, nur halt mit Akne. Wenn sie nicht eh schon KI-generiert sind.

Der junge Mann hat begriffen, wie man sich interessant macht. Auch als "shitty pianist".
 
Also ich habe meine Klavierkünste mit Jeux d'eau bewiesen, bevor ich mit meinem ersten Freund zusammengekommen bin. Der war allerdings selbst Musiker (Streicher, studierte an der Musikhochschule, konnte auch gut Klavier spielen). Tough crowd...
 
Na ja.
Ich kann neben Klavier auch Blockflöte spielen und singen, bin auch nicht dumm, mäßig hässlich, aber sowohl charakterschwach als auch arm. Und ich bin männlicher Dauersingle.

Welche Statistik leitest Du jetzt aus diesen beiden Fällen ab?
Dass du eine Menge Katzen um dich herum hast, die zu dir aufblicken?

Aber tröste dich: es gibt Typen, denen muss man sogar ein Schnitzel an die Backe kleben, damit wenigstens der Hund mit ihnen spielt. Die heißen Bassisten. Aber die denken eh immer nur an das eine: E, E, E, E
 
Ich habe vor einem Jahr, mit 24, angefangen Klavier zu lernen gemeinsam mit einem tollen Lehrer. Als männlicher noch-immer-Student, umgeben von einer Unmenge an hübschen Mädchen, habe ich mir natürlich die Frage gestellt, ob mein Klavierspiel nicht etwas Attraktives ansich haben könnte. Aber wie gut muss ich denn sein, damit ich die ein oder andere mit meinem Geklimpere beeindrucken kann?

Vom Niveau her bin ich gerade mal bei ein paar Menuetten und einfachen Etüden angekommen. Die Chopin Nocturnes oder Beethoven Sonaten sind leider noch Jahre entfernt, da bin ich dann schon 30+ und habe keine Mädchen mehr um mich, sondern Frauen.

P.S.: Ich verstehe, wie unreif und ein bisschen lächerlich die Frage ist, nehmt sie also nicht zu ernst, sie ist auch nicht allzu ernst gemeint.
Ganz wichtig ist natürlich auch wie Du Dein Musiker-/Pianisten-Image dann inszenierst.

Ungefähr in deinem Alter hatte ich einen Kommilitonen, der damals mit Klavier anfing. Der konnte noch nicht viel, hat sich aber für sehr kleines Geld einen schlechten, aber stimm- und spielbaren und vor allem dekorativen alten Flügel in seine Studentenbude gestellt (Altbau, Berlin, späte 90er-Jahre). Dann hat er eine Party geschmissen und alle konnten sein Gerät bestaunen. Der Kollege war äußerlich ein bisschen grobschlächtig, bäurisch und ungelenk, aber von da an war er nur noch der coole Typ (kernig) mit dem Flügel (süß/emotional), egal wie viel oder wenig er am Klavier drauf hatte. Ich habe ihn nie danach gefragt, aber es hat seine Bilanz mit Sicherheit verbessert.

Ich selbst bin ein eher unscheinbarer und unauffälliger Typ egal ob mit oder ohne Instrument, aber irgendwas mit Musik zu machen und ein Instrument zu können war immer tendenziell ein Vorteil im Love-Department.
 
Ich selbst bin ein eher unscheinbarer und unauffälliger Typ egal ob mit oder ohne Instrument, aber irgendwas mit Musik zu machen und ein Instrument zu können war immer tendenziell ein Vorteil im Love-Department.
Es ist jedenfalls kein Nachteil. Aber ein Instrument spielen zu können (oder auch es nur zu besitzen...) ist nur die Basis. Nicht mehr, nicht weniger. Man muss auch etwas daraus machen, damit es für andere interessant wird und zum Erfolg führt.

Wie mit einem Kuchen: Es reicht nicht, die Zutaten im Haus zu haben, man muss den Kuchen schon auch noch backen.
 
Was wir nicht vergessen sollten, ganz egal welches Instrument und welche Fertigkeit: alles ist besser als Musik auf der audiophilen Anlage abzuspielen, je teurer desto schlimmer. Hifi-Nerd und Briefmarkenfreund nehmen sich da glaube ich nichts.
 

alles ist besser als Musik auf der audiophilen Anlage abzuspielen, je teurer desto schlimmer.
Hier irrst du. IMHO.
Unlängst war eine Pink Floyd Fanin bei mir zu gast, selber hat sie seit immer so eine Kompaktanlage, ich würde sagen Kofferradioqualität. Die ist mir, als ich ihr "The Dark Side of the Moon" vorspielte nach kurzem Versuch das zu unterdrücken fast in Tränen ersoffen vor Emotion.

Allerdings habe ich nicht über Anlagen, Technik oder Gedöns geschwafelt sondern nur die Platte aufgelegt.
Und ich bin eh der Meinung "wenn es funkt, dann funkt es, und wenn nicht hilft auch kein Klavier." oder so. Ich bin aber auch eher nicht so flatterhaft und von daher kaum erfahren in solchen Dingen ;-)
 

Zurück
Top Bottom